Schulporträt-Bildungsgänge der Einrichtung
Berufliches Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner"
Berufsschule
- Anlagenmechaniker/-in (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Berufskraftfahrer/-in (Teilzeit - 3 Jahre)
- Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Konstruktionstechnik) (Teilzeit - 2 Jahre)
- Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik) (Teilzeit - 2 Jahre)
- Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Zerspanungstechnik) (Teilzeit - 2 Jahre)
- Fahrradmonteur/-in (Teilzeit - 2 Jahre)
- Feinwerkmechaniker/-in (Schwerpunkt Werkzeugbau) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Fluggeräteelektroniker/-in (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Fluggerätmechaniker/-in (Fachrichtung Fertigungstechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Industriemechaniker/-in (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Konstruktionsmechaniker/-in (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (Schwerpunkt Karosserietechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (Schwerpunkt Motorradtechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Maschinen- und Anlagenführer/-in (Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik) (Teilzeit - 2 Jahre)
- Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik) (Teilzeit - 3 Jahre)
- Metallbauer/-in (Fachrichtung Konstruktionstechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Metallbauer/-in (Fachrichtung Metallgestaltung) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Technische/r Produktdesigner/-in (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Technische/r Produktdesigner/-in (Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Technische/r Systemplaner/-in (Fachrichtung Elektrotechnische Systeme) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Technische/r Systemplaner/-in (Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Technische/r Systemplaner/-in (Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Werkzeugmechaniker/-in (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Zerspanungsmechaniker/-in (Teilzeit - 3,5 Jahre)
- Zweiradmechatroniker/-in (Fachrichtung Fahrradtechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Berufsschulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Amtliche Berufsschulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
- Metalltechnik (Vollzeit - 1 Jahr)
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Berufsschulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Amtliche Berufsschulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
- Metalltechnik/Elektrotechnik (Vollzeit - 1 Jahr)
- Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten (Vollzeit - 1 Jahr)
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Berufsschulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Amtliche Berufsschulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Fachoberschule
- Technik (Schulversuch 2-jährige FOS mit Schulzeitdehnung) (Vollzeit - 3 Jahre)Bemerkung durch Einrichtung: Fachoberschule für Leistungssportler und Sporttalente mit Dehnung der Klassenstufe 12, https://sport-fos.de
- Technik (Vollzeit - 1 Jahr)
- Technik (Vollzeit - 2 Jahre)
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Berufsschulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Amtliche Berufsschulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020