Lehren und Lernen
Grundschule Adelsberg
Vielfalt von Unterrichtsangeboten
Unsere besonderen Stärken | Entwicklungsbedarf und Arbeitsschwerpunkte |
|
|
Arbeitsschwerpunkte bezüglich des Unterrichts
Arbeitsschwerpunkte | Maßnahmen zur Umsetzung |
|
|
Erprobte / angewandte Lehr-Lern-Formen in den letzten 3 Schuljahren
Keine Angabe.
Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel
- Begabtenförderung
- Deutsch
- Mathematik
- Sprachen
- Bewegungstraining
- Gedächtnis-/ Konzentrationstraining
- Medienerziehung
Angebote über den Unterricht hinaus
Aktivität | wird angeboten durch: | ||
Lehrer der Schule | außerschulische Partner | Schüler | |
Allgemeiner Freizeitsport | ![]() | ||
Computer/ Informatik/ Internet | ![]() | ||
Darstellendes Spiel/Theater | ![]() | ||
Englisch | ![]() | ||
Flöte | ![]() | ||
Gitarre | ![]() | ||
Keramik/ Töpfern | ![]() | ||
Keyboard | ![]() | ||
Klöppeln / Weben | ![]() | ||
Konzentrationstraining | ![]() | ||
Schach | ![]() |
Schulische Kooperationen zur Berufsorientierung
Keine Angabe.Betriebspraktikum
- Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.
Maßnahmen, welche die Bildungsgangentscheidungen und Wahlpflichtangebote in Klassenstufe 5 und 6 vorbereiten
Keine Angabe.Schuleingangsphase
- Kinder da abholen wo sie sich entwicklungsmäßig befinden
- genaue Analysen auf der Grundlage von Beobachtungsbögen
- Wertschätzung der kindlichen Persönlichkeit
Maßnahmen, welche die Bildungsgangentscheidung in Klassenstufe 4 vorbereiten
- Elternabend
- Bildungsberatung
Ganztagsangebot
Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.11.2020