Lehren und Lernen
Berufliches Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner"
Vielfalt von Unterrichtsangeboten
Unsere besonderen Stärken | Entwicklungsbedarf und Arbeitsschwerpunkte |
|
|
Arbeitsschwerpunkte bezüglich des Unterrichts
Arbeitsschwerpunkte | Maßnahmen zur Umsetzung |
|
|
Erprobte / angewandte Lehr-Lern-Formen in den letzten 3 Jahren
Keine Angabe.
Kurse der gymnasialen Oberstufe
Folgende Leistungskurse werden voraussichtlich im nächsten Schuljahr angeboten:
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 28.1.2019
Fremdsprachen
Sprache | Zertifikat (Niveaustufe/Bereich) | Schüleranzahl |
Englisch | II | 71 |
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020
Besondere Lernleistungen im beruflichen Gymnasium
Keine Angabe.
Herausragende Lernleistungen in der berufsbildenden Schule
Beispiele besonders gelungener HELL:
Thema | Details |
IHK-Abschlussprüfung Sommer 2009 - Beste in 4 Ausbildungsberufen |
Voraussichtliches Angebot der Leistungskurse im Schuljahr 2021/2022
Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 28.1.2019
Angebote über den Unterricht hinaus
Aktivität | wird angeboten durch: | ||
Lehrer der Schule | außerschulische Partner | Schüler | |
Schülerclub | ![]() | ![]() |
Schwerpunkte der Konzeption zur Berufsorientierung der Schüler
Keine Angabe.Schulische Maßnahmen zur Berufsorientierung
- Besuch von Bildungsmessen
Schulische Kooperationen zur Berufsorientierung
- BIZ der Agentur für Arbeit
Betriebspraktikum
- Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 28.1.2019