Individuelle Förderung
Sportoberschule Dresden
Möglichkeiten zur Förderung von leistungsstarken Schülern und Schülern mit besonderen Begabungen:
- Lernen lernen
- Vermittlung von Lerntechniken
- Techniken zum Textverständnis
- Klärung Inhalte von Signalworten
Möglichkeiten zur Förderung von Schülern mit Teilleistungsschwächen:
- Förderung von Kindern mit Rechenschwierigkeiten-Durchführung von Lernstandsanalysen zum Erkennen der individuellen fehlerhaften Lösungsstrategien-Handlungsorientierte Förderung der Kinder mit Rechenschwierigkeiten-Vermittlung grundlegender mathematischer Fähigkeiten und Fertigkeiten-Entwicklung und Festigung von Mengen- und Zahlvorstellungen-Aufbau des dekadischen Zahlsystems-Zerlegen von Mengen in Teilmengen als Voraussezung zum Rechnen-Grundmuster der Rechenoperationen
- Förderung von Kindern mit Lese- Rechtschreibschwäche-Durchführung von Lernstandsanalysen zum Erkennen der individuell fehlerhaften Lösungsstrategien-Evtl. Einleitung und Begleitung LRS-Feststellungsverfahren
- Handlungsorientierte Förderung der Kinder mit LRS
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 09.12.2019