Anmeldung
Zur Dateneingabe können Sie sich hier
InhaltProfessionalität
Grundschule am Knappensee
Gemeinsames Handeln im Kollegium
Spezielle Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit folgenden Anliegen der Schule:
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Kompetenzorientierter Unterricht
- Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
- Individuelle Förderung des Schülers
- Ganztagsangebot
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Organisation von Schulveranstaltungen
Fortbildungen
Durchführung von schulinternen Fortbildungen
Thema |
Schwerpunkte der schulinternen Fortbildung |
Lehrergesundheit mit einem komplexem Gestaltungsansatz
|
- Psychische Gesundheit und Ursachen für deren Beeinträchtigung
-
Auswirkungen negativer Arbeitsbelastungen auf die Lehrergesundheit
-
Psychoprophylaxe gegen Stress, Burnout, Sucht usw.
-
Kommunikative Beziehungsgestaltung zwischen Lehrern und Schülern
|
Forschen mit Luft- als Lernbegleitung Dialoge gestalten
|
- Ideen und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung
-
Externer Partner: Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
|
Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
|
- Pädagogsche Ansätze und Maßnahmen
-
Elternarbeit
-
Zusammenarbeit und Unterstützung durch externe Partner
|
Durchführung von pädagogischen Tagen im laufenden Schuljahr:
Thema
|
Umfang
|
Differenzierung - Binnendifferenzierung - Individuell fordern und fördern
|
halber Tag
|
Krabat - Heimat und Brauchtum
|
halber Tag
|
Anfangsunterricht
|
halber Tag
|
Lehrkräfte der Schule übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems:
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.1.2021
Sächsisches Staatsministerium für Kultus