InhaltProfessionalität
Bruno-Bürgel-Oberschule Weißwasser
Gemeinsames Handeln im Kollegium
Spezielle Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit folgenden Anliegen der Schule:
- Berufs- / Studienorientierung
- Ganztagsangebot
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Organisation von Schulveranstaltungen
Fortbildungen
Durchführung von schulinternen Fortbildungen
Thema |
Schwerpunkte der schulinternen Fortbildung |
Methoden des Lernmanagment
|
- Lernmethoden,Vorbereitung auf Leistungsdruck, Stressmanagement
|
Meine Stimme-mein wichtigstes Arbeitsmittel
|
- Stimmtrainig, Stimmschulung
|
Unterrichtsstörungen-verringern und erfolgreich bewältigen
|
- Hauptaugenmerk liegt auf der Interventionsebene und soll das Lehrerhandeln unterstützen.
|
Schulrecht
|
- Schulrecht für Lehrer an Oberschulen/SCHILF
|
Lernsax
|
- Lernsax als digitales Medium zwischen Lehrern und Schülern.
|
Durchführung von pädagogischen Tagen im laufenden Schuljahr:
Thema
|
Umfang
|
Schüler mit herausforderndem Verhalten gerecht werden
|
halber Tag
|
Cybermobbing
|
halber Tag
|
Ausgegrenzt und abgestempelt
|
ein Tag
|
Lehrkräfte der Schule übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems:
- Mitarbeit im Bereich des sächsischen Schulverwaltungprogramms im Auftrag des SMK/SAXSVS/Landeskoordination.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 17.12.2020