InhaltProfessionalität
Schule Altchemnitz, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Gemeinsames Handeln im Kollegium
Spezielle Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit folgenden Anliegen der Schule:
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
- Berufs- / Studienorientierung
- Individuelle Förderung des Schülers
- Ganztagsangebot
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Organisation von Schulveranstaltungen
Fortbildungen
Durchführung von schulinternen Fortbildungen
Thema |
Schwerpunkte der schulinternen Fortbildung |
Entwicklung eines förderlichen Gruppenklimas
|
- soziale Kompetenzentwicklung
- Deeskalation
- Umgang mit Konflikten
- Lehrerrolle
|
Suchtprävention
|
- Kinder aus suchtbelasteten Familien
-
Basiswissen Sucht und Prävention
|
Medienerziehung
|
- Umgang mit Medien
- Sicherheit im Internet
- Soziale Netzwerke
-
Entwicklung der Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler
|
Durchführung von pädagogischen Tagen im laufenden Schuljahr:
Thema
|
Umfang
|
Sicherheit im Internet
|
halber Tag
|
Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Exkursionen
|
ein Tag
|
Lehrkräfte der Schule übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems:
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.12.2017