Professionalität
49. Grundschule Dresden "Bernhard August von Lindenau"
Gemeinsames Handeln im Kollegium
Spezielle Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit folgenden Anliegen der Schule:
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Individuelle Förderung des Schülers
- Ganztagsangebot
- Organisation von Schulveranstaltungen
Fortbildungen
Durchführung von schulinternen Fortbildungen
Keine Angabe.Durchführung von pädagogischen Tagen im laufenden Schuljahr:
Thema | Umfang |
"Visuelle Wahrnehmungsstörungen" | halber Tag |
"Wahlplichtbereiche im Sachunterricht und deren Umsetzung" | halber Tag |
"Aufgaben, Rechte und Pflichten der Jugendhilfe" | halber Tag |
Lehrkräfte der Schule übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems:
- Multiplikator SaxSVS Fachberater Sport und Evangelische Religion Wettbewerbsleiter GS im Sächsischen Informatikwettbewerb
- Lehrerinnen am Lehrerseminar
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 10.1.2018