Anmeldung
Zur Dateneingabe können Sie sich hier
InhaltProfessionalität
Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Priestewitz
Gemeinsames Handeln im Kollegium
Spezielle Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit folgenden Anliegen der Schule:
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Kompetenzorientierter Unterricht
- Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
- Berufs- / Studienorientierung
- Individuelle Förderung des Schülers
- Ganztagsangebot
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Organisation von Schulveranstaltungen
Fortbildungen
Durchführung von schulinternen Fortbildungen
Thema |
Schwerpunkte der schulinternen Fortbildung |
LRS
|
|
Autismus
|
|
Töpfern
|
|
Lernen lernen
|
|
Zensierung und Bewertung
|
|
Deeskalation
|
|
Entspannung
|
|
Supervision
|
|
Brandschutz
|
|
Amok
|
|
1. Hilfe
|
|
Durchführung von pädagogischen Tagen im laufenden Schuljahr:
Thema
|
Umfang
|
Rechtliche Aspekte im Schulalltag
|
halber Tag
|
Brandschutz
|
halber Tag
|
Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
|
ein Tag
|
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
|
ein Tag
|
1. Hilfe
|
ein Tag
|
Lehrkräfte der Schule übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems:
- - Pädagogischer IT-Koordinator
- Diagnostiker
- Integrationslehrer
- Fachberater EH
- Lehrer für LRS
- Lehrer für Dyskalkulie
- Lehrer für Autismus
- Lehrer für Autismus
- Beratungslehrer
- Frauenbeauftragte
- Sicherheits- und Gefahrenstoffbeauftragte
- Mentoren
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 15.12.2020
Sächsisches Staatsministerium für Kultus