Qualitätssicherung und -entwicklung
Friedrich-Wolf-Grundschule Langebrück
Schulprogrammarbeit
Entwicklungsstand des Schulprogramms:
Unsere Schule hat ein Schulprogramm.
Das Schulprogramm ist auf der Schulhomepage unter der Adresse http://grundschule.langebrueck.de veröffentlicht.
Schwerpunkte des Schulprogramms
- Individualisierung des Unterrichtstages mit anschließendem Ganztagesangebot
Beschlüsse der Schulkonferenz, die für die Schulentwicklung von besonderer Bedeutung waren:
Keine Angabe.Das Schulprogramm wurde von der Schulkonferenz am 8.12.2015 bestätigt.
Wesentliche Arbeitsschwerpunkte, welche die Schule im laufenden Schuljahr verfolgt:
- Weiterentwicklung der Leistungsermittlung und Leistungsbewertung
- Durchsetzung eines neuen Konzeptes im Schulvorbereitungsjahr
- Evaluierung von GTA
- Professionalisierung der Bildungsberatung
Gesundheitsförderung / Suchtprävention
Die Gesundheitsförderung / Suchtprävention ist kein Teil des Schulprogramms.An der Schule existiert ein Konzept zur Gesundheitsförderung / Suchtprävention.
Maßnahmen der Gesundheitsförderung/Suchtprävention, die für Schüler und Lehrer an der Schule vorgesehen sind:
- Durchführung der vorgeschriebenen ärztlichen und zahnärztlichen Untersuchungen
- Gesundheitsprojekte mit der Ernährungsberaterin
- Nutzung der Agebote durch die Polizeidirektion Dresden zur Suchtprävention
Projekte, die dafür einbezogen werden:
- Keine Angabe.
Evaluation
Keine Angabe.Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 20.5.2020