Hauptinhalt

Bildungsgänge/Ausbildungsberufe

Berufliches Schulzentrum Weißwasser

Berufsschule

  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Teilzeit - 3,5 Jahre)
    • Elektroniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
      • Elektroniker (Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
        • Elektroniker für Automatisierungstechnik (Teilzeit - 3,5 Jahre)
            Hinweis der Schule: Grundstufe
          • Elektroniker für Betriebstechnik (Teilzeit - 3,5 Jahre)
              Hinweis der Schule: Grundstufe
            • Elektroniker für Geräte und Systeme (Teilzeit - 3,5 Jahre)
              • Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) (Teilzeit - 3 Jahre)
                • Fachinformatiker (Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse) (Teilzeit - 3 Jahre)
                  • Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) (Teilzeit - 3 Jahre)
                    • Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik) (Teilzeit - 2 Jahre)
                      • Gießereimechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                        • Holzmechaniker (Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen) (Teilzeit - 3 Jahre)
                          • Industriemechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                            • Mechatroniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                              • Metallbauer (Fachrichtung Konstruktionstechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                                • Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag (Teilzeit - 1 Jahr)
                                  • Tischler (Teilzeit - 3 Jahre)
                                    • Zerspanungsmechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)

                                      Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)

                                      • Holztechnik (Vollzeit - 1 Jahr)

                                        Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

                                        • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales (Vollzeit - 1 Jahr)
                                          • Holztechnik/Metalltechnik (Vollzeit - 1 Jahr)
                                            • Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten (Vollzeit - 1 Jahr)

                                              Berufsfachschule

                                              • Pflegefachmann (Vollzeit - 3 Jahre)
                                                • Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                  • Staatlich geprüfter Sozialassistent (Vollzeit - 2 Jahre)

                                                    Fachoberschule

                                                    • Technik (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                      • Technik (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                        • Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                          • Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit - 2 Jahre)

                                                            Fachschule

                                                            • Staatlich anerkannter Erzieher (Vollzeit - 3 Jahre)

                                                              Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

                                                              • BvB (Teilzeit - 1 Jahr)
                                                                zurück zum Seitenanfang