Hauptinhalt

Bildungsgänge/Ausbildungsberufe

Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz

Berufsschule

  • Anlagenmechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)
    • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Teilzeit - 3,5 Jahre)
      • Bäcker (Teilzeit - 3 Jahre)
        • Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Konstruktionstechnik) (Teilzeit - 2 Jahre)
          • Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Zerspanungstechnik) (Teilzeit - 2 Jahre)
            • Fachkraft Küche (Teilzeit - 2 Jahre)
              • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) (Teilzeit - 3 Jahre)
                • Friseur (Teilzeit - 3 Jahre)
                  • Industriemechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                    • Kaufmann im Einzelhandel (Teilzeit - 3 Jahre)
                      • Kaufmann im Gesundheitswesen (Teilzeit - 3 Jahre)
                        • Klempner (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                          • Koch (Teilzeit - 3 Jahre)
                            • Konditor (Teilzeit - 3 Jahre)
                              • Konstruktionsmechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                                • Maschinen- und Anlagenführer (Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik) (Teilzeit - 2 Jahre)
                                  • Medizinischer Fachangestellter (Teilzeit - 3 Jahre)
                                    • Metallbauer (Fachrichtung Konstruktionstechnik) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                                      • Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag (Teilzeit - 1 Jahr)
                                        • Verkäufer (Teilzeit - 2 Jahre)
                                          • Werkzeugmechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                                            • Zahnmedizinischer Fachangestellter (Teilzeit - 3 Jahre)
                                              • Zerspanungsmechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)

                                                Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)

                                                • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                  • Metalltechnik (Vollzeit - 1 Jahr)

                                                    Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

                                                    • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                      • Farbtechnik und Raumgestaltung/Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                        • Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten (Vollzeit - 1 Jahr)

                                                          Berufsfachschule

                                                          • Altenpfleger [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] (Vollzeit - 3 Jahre)
                                                            • Pflegefachmann (Vollzeit - 3 Jahre)
                                                              • Physiotherapeut (Vollzeit - 3 Jahre)
                                                                • Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                  • Staatlich geprüfter Sozialassistent (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                      Hinweis der Schule: verkürzte Ausbildungsdauer möglich

                                                                    Berufliches Gymnasium

                                                                    • Gesundheit und Sozialwesen (Vollzeit - 3 Jahre)
                                                                      • Technikwissenschaft (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                                        • Technikwissenschaft/Maschinenbautechnik (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                          • Wirtschaftswissenschaft (Vollzeit - 3 Jahre)

                                                                            Fachoberschule

                                                                            • Gesundheit und Soziales (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                                              • Gesundheit und Soziales (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                                • Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                                                  • Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit - 2 Jahre)

                                                                                    Fachschule

                                                                                    • Staatlich anerkannter Erzieher (Vollzeit - 3 Jahre)
                                                                                      • Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (Vollzeit - 3 Jahre)

                                                                                        Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

                                                                                        • BvB (Teilzeit - 1 Jahr)
                                                                                          • Einstiegsqualifizierung (Teilzeit - 1 Jahr)
                                                                                            zurück zum Seitenanfang