Hauptinhalt

Bildungsgänge/Ausbildungsberufe

Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Dresden

Berufsschule

  • Bauzeichner (Schwerpunkt Architektur) (Teilzeit - 3 Jahre)
    • Elektroniker für Geräte und Systeme (Teilzeit - 3,5 Jahre)
      • Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) (Teilzeit - 3 Jahre)
        • Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) (Teilzeit - 3 Jahre)
          • Fachpraktiker für Fachinformatik [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] (Teilzeit - 3 Jahre)
            • Kaufmann für Büromanagement (Teilzeit - 3 Jahre)
              • Kaufmann für Dialogmarketing (Teilzeit - 3 Jahre)
                • Servicefachkraft für Dialogmarketing (Teilzeit - 2 Jahre)
                  • Steuerfachangestellter (Teilzeit - 3 Jahre)
                    • Technischer Produktdesigner (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                      • Verwaltungsfachangestellter (Fachrichtung Kommunalverwaltung) (Teilzeit - 3 Jahre)
                        • Zerspanungsmechaniker (Teilzeit - 3,5 Jahre)

                          Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

                          • Metalltechnik/Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
                              Hinweis der Schule: zweijährig
                            • Metalltechnik/Wirtschaft und Verwaltung [gestrecktes BVJ] (Vollzeit - 2 Jahre)
                              • Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten (Vollzeit - 1 Jahr)

                                Berufsbildende Förderschule

                                • Fachpraktiker für Bürokommunikation [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] (Teilzeit - 3 Jahre)
                                  • Fachpraktiker für Industrieelektrik [§ 66 BBiG] (Teilzeit - 3 Jahre)
                                    • Fachpraktiker für Metalltechnik (Fachrichtung Zerspanungstechnik) [§ 66 BBiG] (Teilzeit - 2 Jahre)
                                      • Fachpraktiker für Zerspanungsmechanik [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] (Teilzeit - 3,5 Jahre)
                                        • Verkäufer (gestreckt auf 36 Monate) (Teilzeit - 3 Jahre)

                                          Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

                                          • BvB-rehaspezifisch (Teilzeit - 2 Jahre)
                                            zurück zum Seitenanfang