Bildungsgänge/Ausbildungsberufe
Adolph-Kolping-Schule, Berufsbildende Förderschule (Schule in freier Trägerschaft)
Berufsschule
- Fachkraft für Gastronomie (Schwerpunkt Restaurantservice) (Teilzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Fachkraft für Gastronomie (Schwerpunkt Systemgastronomie) (Teilzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Verkäufer (Teilzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Zahnmedizinischer Fachangestellter (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
- Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Farbtechnik und Raumgestaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Holztechnik (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Körperpflege (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Metalltechnik (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
- Bautechnik/Farbtechnik und Raumgestaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Bautechnik/Farbtechnik und Raumgestaltung [gestrecktes BVJ] (Vollzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Farbtechnik und Raumgestaltung/Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung [gestrecktes BVJ] (Vollzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Holztechnik/Bautechnik (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Metalltechnik/Farbtechnik und Raumgestaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Metalltechnik/Farbtechnik und Raumgestaltung [gestrecktes BVJ] (Vollzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Wirtschaft und Verwaltung/Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung (Vollzeit - 1 Jahr)
- Staatlich anerkannt
- Wirtschaft und Verwaltung/Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung [gestrecktes BVJ] (Vollzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt
Berufsbildende Förderschule
- Ausbaufacharbeiter (Schwerpunkt Trockenbauarbeiten) (gestreckt auf 36 Monate) (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Ausbaufacharbeiter (Schwerpunkt Zimmererarbeiten) (gestreckt auf 36 Monate) (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Fachlagerist (gestreckt auf 36 Monate) (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Fachpraktiker Hauswirtschaft [§ 66 BBiG] (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Fachpraktiker im Gartenbau [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Fachpraktiker Küche (Beikoch) [§ 66 BBiG] (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Hochbaufacharbeiter (Schwerpunkt Maurerarbeiten) (gestreckt auf 36 Monate) (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Tiefbaufacharbeiter (Schwerpunkt Straßenbauarbeiten) (gestreckt auf 36 Monate) (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
- Verkäufer (gestreckt auf 36 Monate) (Teilzeit - 3 Jahre)
- Staatlich anerkannt
Berufsfachschule
- Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer (Vollzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
- BvB-rehaspezifisch (Teilzeit - 2 Jahre)
- Staatlich anerkannt