Qualitätssicherung und -entwicklung
44. Grundschule Dresden
Schulprogrammarbeit
Entwicklungsstand des Schulprogramms:
Unsere Schule hat ein Schulprogramm.
Schwerpunkte des Schulprogramms
- Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem Schritt Entwicklung von Lesekompetenz Werteerziehung und Kommunikation
Beschlüsse der Schulkonferenz, die für die Schulentwicklung von besonderer Bedeutung waren:
Keine Angabe.Das Schulprogramm wurde von der Schulkonferenz am 26.7.2019 bestätigt.
Wesentliche Arbeitsschwerpunkte, welche die Schule im laufenden Schuljahr verfolgt:
- Förderung leistungsschwacher und Forderung leistungsstarker Schüler Angebote für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung Gestaltung eines Weihnachtsmarktes und eines Frühlingsprogramms Projekttage Schulsporttag
An der Schule wird der 45-Minutentakt der Unterrichtsstunde in allen Klassenstufen aufgebrochen.
Kurzbeschreibung des Zeitmodells:
- 1. und 2. Stunde wird nach Möglichkeit als Block geplant und gestaltet
Gesundheitsförderung / Suchtprävention
Die Gesundheitsförderung / Suchtprävention ist Teil des Schulprogramms.An der Schule existiert kein Konzept zur Gesundheitsförderung / Suchtprävention.
Maßnahmen der Gesundheitsförderung/Suchtprävention, die für Schüler und Lehrer an der Schule vorgesehen sind:
- Wir sind eine rauchfreie Schule.
Projekte, die dafür einbezogen werden:
- Keine Angabe.
Evaluation
Keine Angabe.Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 24.11.2020