Qualitätssicherung und -entwicklung
Grundschule Naußlitz
Schulprogrammarbeit
Entwicklungsstand des Schulprogramms:
Unsere Schule hat ein Schulprogramm.
Das Schulprogramm ist auf der Schulhomepage unter der Adresse http://cms.sn.schule.de/gsnausslitz/willkommen/schulprogramm/ veröffentlicht.
Schwerpunkte des Schulprogramms
- Leitsätze
- 1.Wir begleiten jedes Kind auf seinem Weg, das Leben zu verstehen und das Lernen als Voraussetzung und Chance dafür zu nutzen.
- 2.Wir (be)greifen die Freude unserer Kinder am Forschen, Entdecken und Lernen.
- 3.Wir gestalten unseren Unterricht und das schulische Leben so, dass alle Kinder ihre Bildungschancen bestmöglich nutzen können.
- 4.Wir gestalten eine Atmosphäre der Achtung, Anerkennung und Akzeptanz für alle am Schulalltag Beteiligten.
- 5.Wir erweitern als kompetentes und verantwortungsbewusstes Team von Grundschullehrern ständig unser Wissen entsprechend den sich verändernden Bedingungen.
- 6.Wir sind stolz auf unsere Schule und präsentieren uns in der Öffentlichkeit.
Beschlüsse der Schulkonferenz, die für die Schulentwicklung von besonderer Bedeutung waren:
- Zertifizierung Mint-freundliche Schule
- Anstrebung der Zertifizierung Digitale Schule
Das Schulprogramm wurde von der Schulkonferenz am 25.2.2018 bestätigt.
Wesentliche Arbeitsschwerpunkte, welche die Schule im laufenden Schuljahr verfolgt:
- Aufbau der Schule
- Konzeption Migration
- Konzeption der Zusammenarbeit mit Elternrat Arbeit am Schulprogramm
- Rezertifizierung MINT-Curriculum
- GTA-Antrag
An der Schule wird der 45-Minutentakt der Unterrichtsstunde in einzelnen Unterrichtsformen (z.B. Werkstattunterricht) aufgebrochen.
Kurzbeschreibung des Zeitmodells:
- Projektwochen
- Forschertage
- Fächerverbindender Unterricht
Gesundheitsförderung / Suchtprävention
Die Gesundheitsförderung / Suchtprävention ist kein Teil des Schulprogramms.An der Schule existiert kein Konzept zur Gesundheitsförderung / Suchtprävention.
Maßnahmen der Gesundheitsförderung/Suchtprävention, die für Schüler und Lehrer an der Schule vorgesehen sind:
- Prävention Mobbing und Gewalt
Evaluation
Keine Angabe.Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 23.7.2020