Hauptinhalt

Schulstatistik

Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen erhebt jährlich zu Beginn eines Schuljahres Daten über die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Schulabsolventinnen und Schulabsolventen und Lehrkräften sowie über die Unterrichtsstruktur an allen sächsischen Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.

Nach Bildungsgang

Es liegen keine Daten vor

Nach Bildungsgang

Berufsbildende Förderschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie 3 Jahre 20
Fachpraktiker für Holzverarbeitung [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] 3 Jahre 2
Fachpraktiker für Industriemechanik [§ 66 BBiG] 3.5 Jahre 1
Fachpraktiker Hauswirtschaft [§ 66 BBiG] 3 Jahre 12
Fachpraktiker im Gartenbau [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] 3 Jahre 10
Fachpraktiker Küche (Beikoch) [§ 66 BBiG] 3 Jahre 7
Fachpraktiker Lager/Fachpraktiker im Lagerbereich [§ 66 BBiG] 2 Jahre 15
Fachwerker für Gebäude- und Umweltdienstleistungen [§ 66 BBiG] 3 Jahre 13
Hochbaufachwerker [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] 3 Jahre 6
Summe 86
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Wirtschaft und Verwaltung 1 Jahr 13
Summe 13
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Fachkraft für Gastronomie (Schwerpunkt Restaurantservice) 2 Jahre 5
Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Zerspanungstechnik) 2 Jahre 1
Fachkraft im Gastgewerbe [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 2 Jahre 8
Fachkraft Küche 2 Jahre 1
Hotelfachmann 3 Jahre 23
Kaufmann für Büromanagement 3 Jahre 5
Koch 3 Jahre 17
Restaurantfachmann [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 12
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 1 Jahr 9
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 2 Jahre 1
Verkäufer 2 Jahre 10
Summe 92
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
BvB 1 Jahr 9
BvB-rehaspezifisch 2 Jahre 7
Summe 16
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bautechnik/Holztechnik 1 Jahr 17
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales 1 Jahr 19
Fahrzeugtechnik/Bautechnik 1 Jahr 15
Farbtechnik und Raumgestaltung/Metalltechnik 1 Jahr 17
Summe 68
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
194 81 275
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Nach Bildungsgang

Berufsbildende Förderschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Fachpraktiker für Industriemechanik [§ 66 BBiG] 3.5 Jahre 1
Fachpraktiker Hauswirtschaft [§ 66 BBiG] 3 Jahre 23
Fachpraktiker im Gartenbau [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] 3 Jahre 15
Fachpraktiker Küche (Beikoch) [§ 66 BBiG] 3 Jahre 10
Fachpraktiker Lager/Fachpraktiker im Lagerbereich [§ 66 BBiG] 2 Jahre 18
Fachwerker für Gebäude- und Umweltdienstleistungen [§ 66 BBiG] 3 Jahre 16
Helfer im Gastgewerbe [§ 66 BBiG] 2 Jahre 1
Hochbaufachwerker [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] 3 Jahre 4
Summe 88
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Wirtschaft und Verwaltung 1 Jahr 3
Summe 3
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Fachkraft für Gastronomie (Schwerpunkt Restaurantservice) 2 Jahre 9
Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Zerspanungstechnik) 2 Jahre 2
Fachkraft im Gastgewerbe [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 2 Jahre 4
Hotelfachmann 3 Jahre 8
Kaufmann für Büromanagement 3 Jahre 7
Koch 3 Jahre 8
Restaurantfachmann [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 3
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 1 Jahr 4
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 2 Jahre 3
Veranstaltungskaufmann 3 Jahre 8
Verkäufer 2 Jahre 16
Summe 72
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
BvB 1 Jahr 2
BvB-rehaspezifisch 2 Jahre 3
Summe 5
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bautechnik/Holztechnik 1 Jahr 18
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales 1 Jahr 17
Farbtechnik und Raumgestaltung/Metalltechnik 1 Jahr 16
Metalltechnik/Bautechnik 1 Jahr 15
Summe 66
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
165 69 234
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Nach Bildungsgang

Berufsbildende Förderschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Fachpraktiker für Industriemechanik [§ 66 BBiG] 3.5 Jahre 4
Fachpraktiker Hauswirtschaft [§ 66 BBiG] 3 Jahre 22
Fachpraktiker im Gartenbau [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] 3 Jahre 17
Fachpraktiker Küche (Beikoch) [§ 66 BBiG] 3 Jahre 10
Fachpraktiker Lager/Fachpraktiker im Lagerbereich [§ 66 BBiG] 2 Jahre 18
Fachwerker für Gebäude- und Umweltdienstleistungen [§ 66 BBiG] 3 Jahre 13
Helfer im Gastgewerbe [§ 66 BBiG] 2 Jahre 1
Hochbaufachwerker [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] 3 Jahre 3
Summe 88
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Wirtschaft und Verwaltung 1 Jahr 10
Summe 10
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Zerspanungstechnik) 2 Jahre 3
Fachkraft im Gastgewerbe [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 2 Jahre 8
Hotelfachmann 3 Jahre 5
Kaufmann für Büromanagement 3 Jahre 3
Koch 3 Jahre 5
Restaurantfachmann [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 10
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 1 Jahr 4
Verkäufer 2 Jahre 12
Summe 50
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
BvB 1 Jahr 7
BvB-rehaspezifisch 2 Jahre 3
Summe 10
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales 1 Jahr 19
Holztechnik/Bautechnik 1 Jahr 17
Holztechnik/Farbtechnik und Raumgestaltung 1 Jahr 16
Holztechnik/Metalltechnik 1 Jahr 16
Summe 68
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
148 78 226
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Nach Bildungsgang

Es liegen keine Daten vor

Lehrkräfte

Die Statistik zur Anzahl der Lehrkräfte liegt nicht auf Basis von Schulen vor.

Technisches Personal

An der Schule ist kein technisches Personal tätig.

Zusätzliches Personal

An der Schule ist kein zusätzliches Personal tätig.

zurück zum Seitenanfang