Hauptinhalt

Lehrangebote

Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.

Stärken

  • Lesen durch Schreiben
  • Arbeit mit modernen (auch digitalen) Medien
  • Projektunterricht
  • Lernwerkstätten
  • lehrergesteuerter Unterricht
  • AG Theater
  • AG Chor
  • verschiedenen unterrichtsbegleitende Förder-und Forderangebote über das GTA

Entwicklungsziele

  • Projekte im fächerverbindenden Unterricht

Schwerpunkte

  • Ausbau der Projekte im GTA
  • Errichtung eines Trinkbrunnens im Schulhaus
  • Überarbeitung des Konzeptes für den Förderunterricht
  • Verbesserung der Konzeption zur Zusammenarbeit mit Kindergärten

Umsetzung

  • Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit mit anderen Schulen

Förderstunden

Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel

  • Mathematik
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.05.2025
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit umliegenden Kindergärten
  • Schuleingangsgespräche in Form einer Schulschnupperstunde
  • zwei Informationselternabende zur Schulfähigkeit
  • Tag der offenen Tür zur Elterninformation
  • individuelle Elternberatung zur Schulwahl
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.05.2025
Angebot Durch Lehrkraft Durch Schülerin/Schüler Durch Partner
Allgemeiner Freizeitsport ja ja
Schülerclub ja ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.05.2025
zurück zum Seitenanfang