Lehrangebote
Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.
Stärken
- Methodenvielfalt
- individuelle Arbeit mit dem Kind
- spezielle Förderungen
- sportliche Schule
Entwicklungsziele
Keine Angabe.Schwerpunkte
- - vielfältiger Methodeneinsatz - Computereinsatz im Unterricht - Zensierung und Bewertung - Sportliche Schule
Umsetzung
- Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit anderen Schulen
Förderstunden
Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel
- Begabtenförderung
- Deutsch
- Gedächtnis-/ Konzentrationstraining
- Mathematik
- Medienerziehung
- Kooperation Kindergarten / Schule
- Ermittlung der Lernausgangslage
- vorschulische Angebote
- Schnuppertag
- Erfahrungsaustausch im Kindergarten
- Anfangsunterricht
Maßnahmen, die bei der Entscheidung des Bildungsgangs und Wahlpflichtangebots in Klassenstufe 4 helfen.
- Elternabend
- indivbiduelle Beratubng mit allen Elternhäusern in Elterngesprächen
- Besuch einer Mittelschule in Klasse 4
Wir sind eine Schule mit ganztagsschulischen Angeboten (in offener Form), d.h. für Schüler werden Bildungs- und Betreuungsangebote in der Schule an mindestens drei Wochentagen gewährleistet, die mindestens sieben Zeitstunden umfassen, ein Teil der Schüler verpflichtet sich zur Teilnahme für den Zeitraum von einem Schuljahr. Jede Schülerin und jeder Schüler kann mindestens ein GTA-Angebot(e) besuchen. Insgesamt bieten wir 5 Ganztagsangebote an, die von durchschnittlich 15 Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Von diesen Angeboten werden 80% durch externe Partner abgesichert. Außerdem werden wir bei der Planung und Ausübung der Ganztagsangebote unterstützt durch:
- Förderverein
Angebote:
- Angebote im Gebiet Deutsch/Literatur
- künstlerische Angebote
- mathematische Angebote
- naturwissenschaftliche Angebote
- sportliche Angebote
- technische Angebote (inklusive Informatik)
Angebot | Durch Lehrkraft | Durch Schülerin/Schüler | Durch Partner |
---|---|---|---|
Akkordeon |
|
||
Allgemeiner Freizeitsport |
|
|
|
Englisch |
|
||
Feuerwehr |
|
||
Fußball |
|
||
Kegeln/ Bowling |
|
||
Keramik/ Töpfern |
|
||
Kochen/Backen |
|
||
Schach |
|
||
Schülerbibliothek |
|
||
Tanz |
|
||
Tischtennis |
|
||
Zeichnen |
|
|