Förderung
Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Fördermöglichkeiten an, um auf individuelle Leistungsstärken und –schwächen, aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft, des Geschlechts oder des sonderpädagogischen Bedarfs einzugehen.
- Konversationskurs in Englisch Kl. 3/4 mit einem Muttersprachler
- Schach
- Förderband Klasse 1
- LRS-Förderung für Klasse 3 und 4
- Dyskalkulie-Förderung
- Klasse 1 und 2: Förderunterricht in 3 Gruppen in Kooperation mit dem Hort
- 1. Gruppe Fördern und Fordern unter Leitung des entsprechenden Fachlehrer Ma/Deu
- 2. Gruppe Lernspiele zur Entwicklung von Ausdauer und Konzentration
- 3. Gruppe Entspannungs- und Ruhetrainung
- Klasse 3 und 4: Arbeit mit modernen Medien
- im Rahmen GTA Lesekompetenztraining, Konzentrationsschulung mit einem Ergotherapeuten
- Förderband in Klasse 1
- Kooperation mit den Förderschulen
- Integration
Keine Angabe.
- Wahl geschlechtsspezifischer Inhalte im Unterricht
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.12.2024