Hauptinhalt
Qualität
Die Ansprüche an die Qualität einer Schule sind erkennbar am Schulprogramm, das in
Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulkonferenz entsteht und für die
Schulentwicklung von besonderer Bedeutung ist. Das Zeitmodell der Schule kann den 45-
Minutentakt der Unterrichtsstunde aufbrechen und neue Möglichkeiten der
Unterrichtsgestaltung schaffen. Maßnahmen der Gesundheitsförderung, die sowohl für
Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte an der Schule angeboten werden, spiegeln
ebenfalls den Qualitätsanspruch der Schule wider. Die Durchführung interner und externer
Evaluationen können dabei helfen die Qualität der Schule weiter zu steigern.
Unsere Schule besitzt kein Schulprogramm und befindet sich zur Zeit auch noch nicht in der Phase der Erarbeitung eines Programms.
Jedes Schuljahr setzen sich die Schulen konkrete Ziele und formulieren Maßnahmen,
um Ihre Lehr- und Lernkultur sowie Ihre Kommunikations- und Arbeitskultur den sich stetig
verändernden digitalen Wandel anzupassen und eine Kultur der Digitalität auch in der Schule vorzuleben.
Bereitstellung Unterrichtsmaterial
Beschreibung: Den Schülern und Schülerinnen werden in allen Fächern Unterrichtsmaterialien unter Beachtung des Urheberrechts digitaler Form (LernSax) unter Beachtung der zur Verfügung gestellt. Die Schüler und Schülerinnen werden zur Verwendung von LernSax befähigt.
Internetauftritt
Beschreibung: Überarbeitung und Ergänzung der Informationen für Bewerberinnen und Bewerber auf dem Internetauftritt
Vorbereitungsmaterialien Bewerber
Beschreibung: Bereitstellung von Materialien zur Vorbereitung in den Fächern DE/EN/MA auf dem Internetauftritt
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 07.06.2013