Hauptinhalt

Qualität

Die Ansprüche an die Qualität einer Schule sind erkennbar am Schulprogramm, das in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulkonferenz entsteht und für die Schulentwicklung von besonderer Bedeutung ist. Das Zeitmodell der Schule kann den 45- Minutentakt der Unterrichtsstunde aufbrechen und neue Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung schaffen. Maßnahmen der Gesundheitsförderung, die sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte an der Schule angeboten werden, spiegeln ebenfalls den Qualitätsanspruch der Schule wider. Die Durchführung interner und externer Evaluationen können dabei helfen die Qualität der Schule weiter zu steigern.

Das Schulprogramm wurde von der Schulkonferenz am 30.12.2023 bestätigt.

Schwerpunkte

  • Geschichte und Tradition
  • Allgemeine Zielstellung
  • Arbeit im vertieft musischen Profil
  • Durchsetzung des Integrationsgedanken
  • Lehrplanentwicklung und notwendige Regelungen im Vertiefungsbereich

Beschlüsse

Keine Angabe.
  • Qualitätssicherung im Unterricht
  • Umsetzung der neuen Lehrpläne
  • gezielte Schullaufbahnberatung
  • Erwerb einer Medienkompetenz
  • Arbeit mit dem Schulprogramms
  • Gestaltung eines Ganztagsschulprogramms
Der Unterricht beginnt 7:30 Uhr.

An der Schule wird der 45-Minutentakt der Unterrichtsstunde für den täglichen Unterricht aufgebrochen.

Gesundheitsförderung ist Teil des Schulprogramms.

Konzept

  • Familien- und Sexualerziehung (z.B. Aids, Gender mainstreaming, Gewalt in der Familie)
  • Suchtprävention (z.B. Verhaltenssüchte, legale und illegale Drogen)
  • Schulklima (z.B. Kompetenzentwicklung / Stressbewältigung, Konfliktbewältigung, Schulgestaltung)
  • Ernährungsbildung/Ernährungserziehung (z.B. Esskultur, Essstörungen)

Maßnahmen

  • Präventionsprogramm Lions-Quest für alle Schüler der Klassenstufen 5 - 7
  • Thematische Elternabende
  • Projekte

Projekte

  • Medienschutz Kl. 5
  • Suchtprävention Kl. 7
  • Essstörungen Kl. 8
  • sexuelle Orientierung Kl.9
  • Resilienztraining Kl. 10-12
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 06.12.2024
zurück zum Seitenanfang