Hauptinhalt

Professionalität

Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.

Fachleiter/in musischer Bereich

  • Frau Laura Melzer

Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)

  • Frau Guba Nicole

Schulverwaltungsassistent/in

  • Frau Madlen Seydel

Schulassistent/in

  • Frau Susann Börner

Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben

  • Frau Stefanie Richter

Schwerpunkte

  • Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
  • Individuelle Förderung des Schülers
  • Ganztagsangebot
  • Organisation von Schulveranstaltungen

Schulintern

ThemaSchwerpunkt
"Ohne Haltung kein Behalten"
  • Bewegtes Lernen in rasenden und flimmernden Zeiten; Beeinflussung auf die Gesamtentwicklung
Gesunde Ernährung
  • Gesundheit-Ernährung- Wirksamkeit von Lebensmitteln

Pädagogische Tage

Keine Angabe.

Schulübergreifende Aufgaben

Lehrkräfte übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems.

  • GTA Koordinator
  • PITKO
  • Sicherheitsverantwortliche
  • besondere Aufgaben der Schulleitung
  • Verantw. für "Fächerverb. Lernen"
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 06.01.2025
zurück zum Seitenanfang