Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Papiersammlungen
- Ausgestalten der Faschingsfeier
- Kuchenbasare zur Finanzierung von Klassenfahrten
- Sommerfest der Eltern und Lehrer
- Theateraufführung anlässlich des 5 jährigen Bestehens unserer Grundschule
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes |
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- Acrobatik-Team
- Diakonisches Werk Hoyerswerda-Niesky
- ELV Niesky
- Jugenhilfeagentur Niesky
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- Kita ASB, Kita DRK, Kita Samenkorn, HPT
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Niesky. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Grundschule Horka
- Grundschule Nieder Seifersdorf
- Brüder-Grimm-Grundschule Kreba-Neudorf
- Grundschule "Hermann C.J.Fölsch"
- Grundschule "Hans Christian Andersen" Niesky
- Grundschule Rothenburg
- Grundschule Zodel "Traugott Gerber"
- Grundschule "Gerhart Hauptmann" Daubitz
- Grundschule Hohendubrau
- Gutenbergschule Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Hans-Fallada-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
- Adolf-Traugott-von-Gersdorf- Oberschule
- Comenius-Schule Mücka, Oberschule
- Oberschule Niesky
- Oberschule "Moritz Zimmermann" Rothenburg
- Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky
- Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky - Schulteil Zinzendorfplatz