Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Elternsprecher/in heißt Frau Cornelia Vetter, die/der Stellvertreter/in heißt Frau Sophie Dög.
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand:
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Sichere Schulweggestaltung
- Vorbereitung und Durchführung des Zirkusprojektes und des Schulfestes
- Vorbereitung von Projekten
- Ganztagesangebot
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 22.12.2023
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes | ||
Ausgestaltung positiver Sozialbeziehungen | ||
Auswahl und Anschaffung von Unterrichtsmaterial | ||
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule | ||
Beteiligung an Projekten, Modellversuchen, Förderprogrammen u.ä. | ||
Erarbeitung Schulprogramm und Umsetzung inhaltlicher Schwerpunkte | ||
Erstellung, Änderung und Durchsetzung der Hausordnung | ||
Konfliktbewältigung | ||
Organisieren von Ausflügen, Klassen- und Schulveranstaltungen | ||
Verwendung der verfügbaren Finanzmittel | ||
Wahrnehmung unterrichtsunterstützender Aufgaben |
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 22.12.2023
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- Golfclub Steinsdorf
- Golfclub Steinsdorf
- Handballverein
- Kinderhaus Spatzennest, Malteser Kiga
- Schnitzverein, mit folgenden Themen:
- Förderung der Konzentration und Motorik
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 22.12.2023
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Plauen/Plauener Land. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Grundschule Jößnitz
- Grundschule Neundorf
- Grundschule Pausa
- Grundschule Plauen-Oberlosa
- Grundschule Reusa
- Grundschule "Am Wartberg"
- Erich-Ohser-Grundschule Plauen
- Herbartschule-Grundschule
- Grundschule "Karl Marx"
- Grundschule Kuntzehöhe
- Grundschule "Friedrich Rückert"
- Astrid-Lindgren-Grundschule
- Grundschule "Rosenbach"
- Grundschule Theuma
- Alte Reusaer Schule, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
- Käthe-Kollwitz-Schule, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Karl-Theodor-Golle-Schule Syrau, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Oberschule Pausa
- Dr.-Christoph-Hufeland-Oberschule, Unesco-Projekt-Schule
- Dittesschule, Oberschule
- Kemmlerschule, Oberschule
- Oberschule "Friedrich Rückert"
- Friedensschule Plauen - Oberschule
- Adolph-Diesterweg-Gymnasium - Allgemeinbildendes Gymnasium, Vogtland-Kolleg
- Lessing-Gymnasium Plauen
- Goethe-Gymnasium - Schulteil Friedrich-Engels-Platz
- Berufliches Schulzentrum Vogtland
- Berufliches Schulzentrum Vogtland - Schulteil Rodewisch
- Berufliches Schulzentrum e.o.plauen
- Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft "Anne Frank" Plauen
- Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft "Anne Frank" Plauen - Schulteil Falkenstein/Vogtl.
- Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft "Anne Frank" Plauen - Schulteil Auerbach/Vogtl.