Zusammenarbeit
Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.
Die/Der Schülersprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Themen des Schüler/-innenrats im letzten Jahr
- Gründung einer Streitschlichtergruppe
Mitwirkung
Keine Angabe.Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.
Themen des Elternrats im letzten Jahr
- Die Eltern haben dazu beigetragen, dass das Schulfest ein voller Erfolg geworden ist.
- Vorbereitung der Abschlussfeier der 10. Klassen
Mitwirkung
Bereiche | Ausprägung | |
---|---|---|
gering | häufig | |
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes |
Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:
- AOK - Frau Hilpmann
- AOK - Frau Hilpmann, mit folgenden Themen:
- Berufsvorbereitung
- Arbeiter-Samariter-Bund - Herr Hering, mit folgenden Themen:
- Schulsanitätsdienst
- Cheermania Auerbach
- Feuerwehr Auerbach
- Feuerwehr Auerbach, mit folgenden Themen:
- Einbeziehung der Feuerwehr - besonders der Jugendfeuerwehr - zu Schulfesten
- Fortuna Auerbach
- FSV 1990 Klingenthal, mit folgenden Themen:
- Kooperationsvereinbarung zur sportlichen (Fußball) Ausbildung
- HV90 Klingenthal
- Jugendamt des Landkreises
- JV Ippon Rodewisch
- Kegelverein Auerbach
- Kreissportbund Vogtland
- LSG Auerbach
- Samariter - Herr Hering
- Stadtjugendpflege Auerbach
- VfB Auerbach
- VfB Auerbach, mit folgenden Themen:
- Kooperationsvereinbarung zur sportlichen (Fußball) Ausbildung
- VSC Klingenthal
Die Schule arbeitet mit folgenden Unternehmen zusammen:
- Berufsfachschule für Wirtschaft
- Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft
- Ertex Jacquard Rodewisch
- Mahle Behr Industry Reichenbach
- Pumpspeicherwerk Markersbach
- Sparkasse Vogtland
- Staatliche Forstschule Rautenkranz
- Stiftung Innovation und Arbeit
- UPJ (Unternehmen Partner der Jugend)
- Wirtschaftsjunioren
Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:
- AK SchuleWirtschaft Vogtlandkreis, mit folgenden Themen:
- Erarbeitung gemeinsamer Projekte, Kontaktvermittlung von Schule und Unternehmen
- Berufsfachschule für Wirtschaft, mit folgenden Themen:
- Die Handlungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler durch die Vermittlung von Fach-, Methoden, Personal- und Sozialkompetenz soll gefördert werden. Insbesondere sollen die Schülerinnen und Schüler durch die Tätigkeit in der Übungsfirma die Bedeutung bestehender Wertvorstellungen erkennen und verinnerlichen und sich in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln. Dies ermöglicht ihnen zunehmend, soziale Integrationskompetenzen zu erwerben.
- Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft, mit folgenden Themen:
- Sicherung der Fachkräfte für die regionalen Betriebe im Bereich der Metall- und Elektroindustrie
- Ertex Jacquard Rodewisch, mit folgenden Themen:
- Berufsorientierung
- IHK Plauen, mit folgenden Themen:
- Austausch von Erfahrungen
- Mahle Behr Industry Reichenbach, mit folgenden Themen:
- Berufsorientierung für Schüler, Einblicke in das Wirtschaftsleben für Lehrkräfte
- Sparkasse Vogtland, mit folgenden Themen:
- Vorstellung von Berufsbildern
- Kooperationsvereinbarung (z.B. Planspiel Börse)
- Stiftung Innovation und Arbeit, mit folgenden Themen:
- Vorstellen von regionalen Wirtschaftsunternehmen
- Betriebsexkursionen
- UPJ (Unternehmen Partner der Jugend), mit folgenden Themen:
- Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, Corporate Citizenship in Deutschland zu verbreiten.
- Gemeinsam unterstützen sie Projektwochen, AGs und Workshops in Schulen und geben als Job-Coaches wertvolle Praxis-Tipps an Jugendliche weiter.
- Wirtschaftsjunioren, mit folgenden Themen:
- Besuch der Bildungsmessen in Reichenbach und Leipzig für unsere 10. Klassen zwecks Lehrstellensuche
- Zur Zeit gibt es keine Kooperation.
Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Göltzschtal. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:
- Diesterweg-Grundschule
- Grundschule "Gebrüder Grimm"
- Grundschule "Otto Schüler" Ellefeld
- Grundschule Falkenstein Hauptstraße
- Grundschule Dorfstadt
- Grundschule Grünbach
- Grundschule Muldenhammer
- Schiller-Grundschule
- Grundschule Steinberg
- Lessingschule Treuen-Grundschule
- Talsperrenschule Thoßfell
- Grundschule Hinterhain
- Parkschule Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Sonnenhof-Schule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Klinikschule SKH Rodewisch, Klinik- und Krankenhausschule
- Oberschule "Geschwister Scholl"
- Wilhelm-Adolph-von-Trützschler- Oberschule Stadt Falkenstein
- Marienschule Treuen-Oberschule
- Seminar-Oberschule Auerbach
- Goethe-Gymnasium
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium