Hauptinhalt

Bildungsgänge/Ausbildungsberufe

Berufliches Schulzentrum Bau und Technik Dresden

Berufsschule

  • Augenoptiker (Teilzeit - 3 Jahre)
    • Ausbaufacharbeiter (Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten) (Teilzeit - 2 Jahre)
        Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an die Arwed-Rossbach-Schule, BSZ der Stadt Leipzig)
      • Ausbaufacharbeiter (Schwerpunkt Trockenbauarbeiten) (Teilzeit - 2 Jahre)
          Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an das BSZ Löbau)
        • Ausbaufacharbeiter (Schwerpunkt Zimmerarbeiten) (Teilzeit - 2 Jahre)
            Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel ans BSZ Löbau)
          • Beton- und Stahlbetonbauer (Teilzeit - 3 Jahre)
              Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an das BSZ "Friedrich Siemens" Pirna)
            • Fachkraft für Lagerlogistik (Teilzeit - 3 Jahre)
              • Fachlagerist (Teilzeit - 2 Jahre)
                • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (Teilzeit - 3 Jahre)
                    Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an die Arwed-Rossbach-Schule, BSZ der Stadt Leipzig)
                  • Hochbaufacharbeiter (Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonbauarbeiten) (Teilzeit - 2 Jahre)
                      Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an das BSZ "Friedrich Siemens" Pirna)
                    • Hochbaufacharbeiter (Schwerpunkt Maurerarbeiten) (Teilzeit - 2 Jahre)
                        Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an das BSZ "Friedrich Siemens" Pirna)
                      • Kanalbauer (Teilzeit - 3 Jahre)
                          Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an BSZ für Bau und Oberflächentechnik des Landkreises Zwickau)
                        • Maler und Lackierer (Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung) (Teilzeit - 3 Jahre)
                          • Maler und Lackierer (Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege) (Teilzeit - 3 Jahre)
                              Hinweis der Schule: nur 1. und 2. Ausbildungsjahr
                            • Maurer (Teilzeit - 3 Jahre)
                                Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an das BSZ "Friedrich Siemens" Pirna)
                              • Mediengestalter Digital und Print (Fachrichtung Beratung und Planung) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] (Teilzeit - 3 Jahre)
                                • Mediengestalter Digital und Print (Fachrichtung Gestaltung und Technik) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] (Teilzeit - 3 Jahre)
                                  • Mediengestalter Digital und Print (Fachrichtung Konzeption und Visualisierung) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] (Teilzeit - 3 Jahre)
                                    • Medientechnologe Druck (Teilzeit - 3 Jahre)
                                      • Medientechnologe Siebdruck (Teilzeit - 3 Jahre)
                                          Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr
                                        • Rohrleitungsbauer (Teilzeit - 3 Jahre)
                                            Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an die Arwed-Rossbach-Schule, BSZ der Stadt Leipzig)
                                          • Straßenbauer (Teilzeit - 3 Jahre)
                                            • Stuckateur (Teilzeit - 3 Jahre)
                                                Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjjahr (Wechsel an das Staatliche Berufsbildungszentrum Weimar)
                                              • Tiefbaufacharbeiter (Schwerpunkt Gleisbauarbeiten) (Teilzeit - 2 Jahre)
                                                  Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel am BSZ für Bau und Oberflächentechnik des Landkreises Zwickau)
                                                • Tiefbaufacharbeiter (Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten) (Teilzeit - 2 Jahre)
                                                    Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an die Arwed-Rossbach-Schule, BSZ der Stadt Leipzig)
                                                  • Tiefbaufacharbeiter (Schwerpunkt Straßenbauarbeiten) (Teilzeit - 2 Jahre)
                                                    • Trockenbaumonteur (Teilzeit - 3 Jahre)
                                                        Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an das BSZ Löbau)
                                                      • Vermessungstechniker (Fachrichtung Bergvermessung) (Teilzeit - 3 Jahre)
                                                        • Vermessungstechniker (Fachrichtung Vermessung) (Teilzeit - 3 Jahre)
                                                          • Zimmerer (Teilzeit - 3 Jahre)
                                                              Hinweis der Schule: nur 1. Ausbildungsjahr (Wechsel an das BSZ Löbau)

                                                            Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

                                                            • Bautechnik/Farbtechnik und Raumgestaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                              • Druck- und Medientechnik/Metalltechnik [gestrecktes BVJ] (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                • Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten (Vollzeit - 1 Jahr)

                                                                  Berufsbildende Förderschule

                                                                  • Fachpraktiker für Medientechnologie Druck [§ 66 BBiG bzw. § 42r HwO] (Teilzeit - 3 Jahre)

                                                                    Fachoberschule

                                                                    • Gestaltung (Vollzeit - 1 Jahr)
                                                                      • Gestaltung (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                        • Technik (Vollzeit - 2 Jahre)

                                                                          Fachschule

                                                                          • Staatlich geprüfter Techniker (Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Bausanierung) (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                            • Staatlich geprüfter Techniker (Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau) (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                              • Staatlich geprüfter Techniker (Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau) (Vollzeit - 2 Jahre)
                                                                                zurück zum Seitenanfang