Lehren und Lernen
71. Grundschule Dresden "Am Kaitzbach"
Vielfalt von Unterrichtsangeboten
Unsere besonderen Stärken | Entwicklungsbedarf und Arbeitsschwerpunkte |
|
|
Arbeitsschwerpunkte bezüglich des Unterrichts
Arbeitsschwerpunkte | Maßnahmen zur Umsetzung |
|
|
Erprobte / angewandte Lehr-Lern-Formen in den letzten 3 Schuljahren
Keine Angabe.
Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel
- Sprachen
Angebote über den Unterricht hinaus
Aktivität | wird angeboten durch: | ||
Lehrer der Schule | außerschulische Partner | Schüler | |
Allgemeiner Freizeitsport | ![]() | ||
Fußball | ![]() | ||
Konzentrationstraining | ![]() | ||
künstlerisches Gestalten | ![]() | ||
Schülerbibliothek | ![]() | ![]() | |
Schülerzeitung | ![]() | ||
Schulgarten | ![]() | ||
Tanz | ![]() | ||
Tischtennis | ![]() |
Schulische Kooperationen zur Berufsorientierung
Keine Angabe.Betriebspraktikum
- Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.
Schuleingangsphase
- Es besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der 71. Grundschule und der KITA "Pfiffikus"- Bulgakowstraße. Der Kooperationsvertrag wird jährlich zu Beginn des Schuljahres evaluiert und aktualisiert.
- Die Erzieherinnen der KITA arbeiten im Vorschulbereich nach einer Konzeption eng zusammen.
- Zusätzlich bietet unsere Schule jeweils im 2. Schulhalbjahr regelmäßige Vorschulstunden für die Schüler an, die bei uns eingeschult werden.
Maßnahmen, welche die Bildungsgangentscheidung in Klassenstufe 4 vorbereiten
- Keine Angabe.
Ganztagsangebot
Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 08.5.2019