Individuelle Förderung
Oberschule "Werner Seelenbinder" Bad Lausick
Möglichkeiten zur Förderung von leistungsstarken Schülern und Schülern mit besonderen Begabungen:
- Die Förderung wird durch die vorhandenen Ganztagsangebote gewährleistet
- Wir haben langjährig im Angebot: Kabarett, Theaterspiel, Keramisches Gestalten, Schulband, Showtanz, differenzierte Kleingruppenförderung in Mathematik, künstlerisches Gestalten
- Leistungsdifferenzierter Unterricht erfolgt periodisch durch offene Unterrichtsformen
- Neu: Leistungsgruppen klassenübergreifend in Stufe 5 und 6 mit speziellem Konzept
Möglichkeiten zur Förderung leistungsschwacher Schüler:
- Wir bieten an 4 Wochentagen Hausaufgabenbetreuung
- In den Stufen 5,6 und 7 führen wir differenzierte Kleingruppenförderung durch
- Seit 2010 dibt es bei uns Berufseinstiegsbegleitung ab Stufe 7, durchgeführt vom BSW Grimma und der Arbeitsagentur Oschatz im Rahmen der BMBF- Initiative "Abschluss und Anschluss- Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss"
Möglichkeiten zur Förderung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf:
- Wir unterrichten erfolgreich 10 Kinder mit Integrationsbescheid- die individuellen Fördermaßnahmen werden hier nicht genannt, da sie mit den Eltern jährlich vereinbart werden und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind
Möglichkeiten zur Förderung von Schülern mit Teilleistungsschwächen:
- Es werden Hausaufgabenbetreuung, differenzierte Kleingruppenförderung sowie LRS- Förderstunden angeboten
Geschlechtsspezifische Förderung:
- Angebote der Schulsozialarbeiterin- differenziert nach Schüleralter
Förderung aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft:
- Angebote im Schulklub durch den Schulklubleiter und die Sozialarbeiterin
- Projektarbeit im Schuljahr in Zusammenarbeit mit dem AWO- Jugendhaus Bad Lausick
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 10.1.2021