InhaltProfessionalität
25. Grundschule Dresden "Am Pohlandplatz"
Gemeinsames Handeln im Kollegium
Spezielle Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit folgenden Anliegen der Schule:
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Kompetenzorientierter Unterricht
- Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
- Individuelle Förderung des Schülers
- Ganztagsangebot
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Organisation von Schulveranstaltungen
Fortbildungen
Durchführung von schulinternen Fortbildungen
Thema |
Schwerpunkte der schulinternen Fortbildung |
Förderung im ganztägigen Bildungs- und Erziehungsprozess
|
|
Durchführung von pädagogischen Tagen im laufenden Schuljahr:
Thema
|
Umfang
|
Nutzung außerschulischer Lernorte
|
ein Tag
|
Lehrkräfte der Schule übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems:
- Mentorentätigkeit
-
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe zur Erarbeitung von Kompetenztests im Fach Mathematik am Sächsischen Bildungsinstitut
-
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Zusammenarbeit Schule - Hort" im SMK
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 03.1.2018