InhaltProfessionalität
Albert-Schweitzer-Schule, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Gemeinsames Handeln im Kollegium
Spezielle Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit folgenden Anliegen der Schule:
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Fachübergreifender und /oder fächerverbindender Unterricht
- Berufs- / Studienorientierung
- Individuelle Förderung des Schülers
- Ganztagsangebot
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation von Schulveranstaltungen
Fortbildungen
Durchführung von schulinternen Fortbildungen
Thema |
Schwerpunkte der schulinternen Fortbildung |
Schulklima und Lehrergesundheit sowie Einführung von Testverfahren
|
- Testverfahren im FSP "Lernen"
-
arbeitsteiliges Vorgehen in Schulentwicklungsprozessen
-
Belastungsanalyse
|
Durchführung von pädagogischen Tagen im laufenden Schuljahr:
Thema
|
Umfang
|
Besuch der Buchmesse in Leipzig
|
ein Tag
|
Lehrkräfte der Schule übernehmen folgende schulübergreifende Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des sächsischen Bildungssystems:
- Gutachtertätigkeit
-
Pitko
-
Beratung und Diagnostik
- Berufsorientierungsprojekte
-
Integrationsbetreuung an GS
-
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.1.2018