Qualitätssicherung und -entwicklung
70. Grundschule Dresden "An der Südhöhe"
Schulprogrammarbeit
Entwicklungsstand des Schulprogramms:
Unsere Schule hat ein Schulprogramm.
Schwerpunkte des Schulprogramms
Keine Angabe.Beschlüsse der Schulkonferenz, die für die Schulentwicklung von besonderer Bedeutung waren:
Keine Angabe.Das Schulprogramm wurde von der Schulkonferenz am 8.1.2020 bestätigt.
Wesentliche Arbeitsschwerpunkte, welche die Schule im laufenden Schuljahr verfolgt:
- Schulprogrammarbeit Kindorientierung Leistungsorientierung Kooperation Schule und Hort Erstmalige Umsetzung GTA Qualitätsentwicklung im Bereich Lehren und Lernen Rechtssicheres Handeln Demokratiekompetenz entwickeln durch Lernen durch Engagement
An der Schule wird der 45-Minutentakt der Unterrichtsstunde in allen Klassenstufen aufgebrochen.
Kurzbeschreibung des Zeitmodells:
- Rhythmisierung des Schulalltages durch Gleitzeit, mehrheitlich durch Blockunterricht, durch größere Pausen
Gesundheitsförderung / Suchtprävention
Die Gesundheitsförderung / Suchtprävention ist kein Teil des Schulprogramms.An der Schule existiert kein Konzept zur Gesundheitsförderung / Suchtprävention.
Maßnahmen der Gesundheitsförderung/Suchtprävention, die für Schüler und Lehrer an der Schule vorgesehen sind:
- Dieser Punkt findet Beachtung bei der aktuellen Erarbeitung des Schulprogramms.
Evaluation
Die Schule verfügt über schriftliche Rückmeldungen zur Schulqualität, welche sich auf einen Zeitraum der letzten 3 Jahre beziehen.Externe Evaluation
Keine Angabe.Interne Evaluation
Jahr | Anlass | |
2019 | interne Evaluation |
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 08.1.2020