Qualitätssicherung und -entwicklung
56. Oberschule Dresden
Beteiligung an Modell- und Schulversuchen
Art | Titel | Zeitraum |
BLK-Modellversuch | Die Mittelschule im Freistaat Sachsen | 1.10.1992 bis 31.3.1997 |
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2020/2021, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)
Schulprogrammarbeit
Entwicklungsstand des Schulprogramms:
Unsere Schule befindet sich zur Zeit in der Phase der Erarbeitung des Schulprogramms.
Wesentliche Arbeitsschwerpunkte, welche die Schule im laufenden Schuljahr verfolgt:
- Umgang mit Medien
- Integration
An der Schule wird der 45-Minutentakt der Unterrichtsstunde für den täglichen Unterricht aufgebrochen.
Kurzbeschreibung des Zeitmodells:
- Kombiniertes Einzelstunden - Blockmodell
Gesundheitsförderung / Suchtprävention
Die Gesundheitsförderung / Suchtprävention ist Teil des Schulprogramms.An der Schule existiert kein Konzept zur Gesundheitsförderung / Suchtprävention.
Maßnahmen der Gesundheitsförderung/Suchtprävention, die für Schüler und Lehrer an der Schule vorgesehen sind:
- Suchtprävention in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei für Schüler, Eltern und Lehrer
Projekte, die dafür einbezogen werden:
- Keine Angabe.
Evaluation
Keine Angabe.Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 07.10.2020