Hauptinhalt

Schulstatistik

Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen erhebt jährlich zu Beginn eines Schuljahres Daten über die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Schulabsolventinnen und Schulabsolventen und Lehrkräften sowie über die Unterrichtsstruktur an allen sächsischen Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.

Nach Bildungsgang

Es liegen keine Daten vor

Nach Bildungsgang

Es liegen keine Daten vor

Nach Bildungsgang

Berufliches Gymnasium

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Wirtschaftswissenschaft 3 Jahre 300
Summe 300
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bankkaufmann 3 Jahre 166
Industriekaufmann 3 Jahre 148
Kaufmann für Büromanagement 3 Jahre 342
Kaufmann für Büromanagement (Ausbildungsbereich Öffentlicher Dienst) 3 Jahre 19
Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen 3 Jahre 24
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Finanzberatung) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 2
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 59
Notarfachangestellter 3 Jahre 112
Personaldienstleistungskaufmann 3 Jahre 5
Rechtsanwaltsfachangestellter 3 Jahre 89
Sozialversicherungsfachangestellter (Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung) 3 Jahre 72
Steuerfachangestellter 3 Jahre 143
Summe 1181
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten 1 Jahr 22
Summe 22
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
1181 322 1503
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Nach Bildungsgang

Berufliches Gymnasium

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Wirtschaftswissenschaft 3 Jahre 277
Summe 277
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bankkaufmann 3 Jahre 133
Industriekaufmann 3 Jahre 174
Kaufmann für Büromanagement 3 Jahre 392
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Finanzberatung) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 1
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 105
Notarfachangestellter 3 Jahre 112
Personaldienstleistungskaufmann 3 Jahre 21
Rechtsanwaltsfachangestellter 3 Jahre 91
Sozialversicherungsfachangestellter (Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung) 3 Jahre 62
Steuerfachangestellter 3 Jahre 137
Summe 1228
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
1228 277 1505
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Nach Bildungsgang

Berufliches Gymnasium

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Wirtschaftswissenschaft 3 Jahre 284
Summe 284
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bankkaufmann 3 Jahre 125
Industriekaufmann 3 Jahre 196
Kaufmann für Büromanagement 3 Jahre 326
Kaufmann für Büromanagement (Ausbildungsbereich Öffentlicher Dienst) 3 Jahre 65
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Finanzberatung) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 50
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung) [aufgehoben, keine Neuaufnahmen] 3 Jahre 46
Notarfachangestellter 3 Jahre 108
Personaldienstleistungskaufmann 3 Jahre 28
Rechtsanwaltsfachangestellter 3 Jahre 108
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 2 Jahre 2
Sozialversicherungsfachangestellter (Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung) 3 Jahre 49
Steuerfachangestellter 3 Jahre 125
Summe 1228
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
1228 284 1512
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Lehrkräfte

Schuljahr Gesamt Lehrerinnen Lehrer
2022/2023 68 51 17
2020/2021 74 59 15
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Technisches Personal

An der Schule ist kein technisches Personal tätig.

Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 07.03.2025

Zusätzliches Personal

Art der Beschäftigung Gesamt weiblich männlich
Pädagogischen Fachkräfte 79 57 22
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter - - -
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 07.03.2025

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Es liegen keine Daten vor

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Es liegen keine Daten vor

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Dresden BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.5 (Wirtschaftswissenschaft)
2.3 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 91.1 (Wirtschaftswissenschaft)
92.0 91.4
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 05.07.2023

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Dresden BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.5 (Wirtschaftwissenschaft)
2.4 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 91.6 (Wirtschaftwissenschaft)
94.5 92.6
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 08.07.2022

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Dresden BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.3 (Wirtschaftswissenschaft)
2.3 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 95.0 (Wirtschaftswissenschaft)
96.0 95.0
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 31.08.2021
zurück zum Seitenanfang