Hauptinhalt

Schulstatistik

Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen erhebt jährlich zu Beginn eines Schuljahres Daten über die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Schulabsolventinnen und Schulabsolventen und Lehrkräften sowie über die Unterrichtsstruktur an allen sächsischen Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.

Nach Bildungsgang

Es liegen keine Daten vor

Nach Bildungsgang

Berufliches Gymnasium

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Biotechnologie 3 Jahre 45
Gesundheit und Sozialwesen 3 Jahre 131
Wirtschaftswissenschaft 3 Jahre 67
Summe 243
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Berufsfachschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer 2 Jahre 28
Staatlich geprüfter Sozialassistent 2 Jahre 41
Summe 69
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bäcker 3 Jahre 32
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen 3 Jahre 57
Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre 203
Fachlagerist 2 Jahre 59
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) 3 Jahre 20
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei) 3 Jahre 54
Fleischer 3 Jahre 57
Friseur 3 Jahre 52
Gärtner (Fachrichtung Friedhofsgärtnerei) 3 Jahre 1
Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) 3 Jahre 93
Kaufmann im Einzelhandel 3 Jahre 19
Kaufmann im Gesundheitswesen 3 Jahre 71
Konditor 3 Jahre 6
Personaldienstleistungskaufmann 3 Jahre 17
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 1 Jahr 1
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 2 Jahre 2
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 3 Jahre 2
Verkäufer 2 Jahre 61
Summe 807
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Einstiegsqualifizierung 1 Jahr 1
Summe 1
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 16
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Körperpflege [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 7
Körperpflege/Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 9
Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten 1 Jahr 5
Summe 37
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Fachoberschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 2 Jahre 13
Gesundheit und Soziales 2 Jahre 68
Gesundheit und Soziales 1 Jahr 1
Wirtschaft und Verwaltung 1 Jahr 2
Wirtschaft und Verwaltung 2 Jahre 43
Summe 127
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Fachschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit und Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Staatlich anerkannter Erzieher (Vollzeit) 3 Jahre 46
Staatlich anerkannter Erzieher (Teilzeit) 4 Jahre 18
Staatlich anerkannter Erzieher mit zusätzlich erworbener Fachhochschulreife (Vollzeit) 3 Jahre 18
Summe 82
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
826 540 1366
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2023/2024, Stand: (Daten liegen noch nicht vor)

Nach Bildungsgang

Berufliches Gymnasium

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Biotechnologie 3 Jahre 45
Gesundheit und Sozialwesen 3 Jahre 134
Wirtschaftswissenschaft 3 Jahre 56
Summe 235
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsfachschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer 2 Jahre 42
Staatlich geprüfter Sozialassistent 2 Jahre 49
Summe 91
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bäcker 3 Jahre 28
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen 3 Jahre 102
Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre 215
Fachlagerist 2 Jahre 50
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) 3 Jahre 20
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei) 3 Jahre 49
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Konditorei) 3 Jahre 1
Fleischer 3 Jahre 55
Friseur 3 Jahre 58
Gärtner (Fachrichtung Friedhofsgärtnerei) 3 Jahre 1
Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) 3 Jahre 89
Kaufmann im Einzelhandel 3 Jahre 43
Kaufmann im Gesundheitswesen 3 Jahre 66
Konditor 3 Jahre 4
Personaldienstleistungskaufmann 3 Jahre 14
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 2 Jahre 1
Verkäufer 2 Jahre 57
Summe 853
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Einstiegsqualifizierung 1 Jahr 3
Summe 3
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 24
Körperpflege/Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 10
Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten 1 Jahr 3
Summe 37
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Fachoberschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 2 Jahre 8
Gesundheit und Soziales 2 Jahre 80
Gesundheit und Soziales 1 Jahr 2
Wirtschaft und Verwaltung 1 Jahr 1
Wirtschaft und Verwaltung 2 Jahre 41
Summe 132
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Fachschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit und Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Staatlich anerkannter Erzieher (Vollzeit) 3 Jahre 61
Staatlich anerkannter Erzieher (Teilzeit) 4 Jahre 28
Staatlich anerkannter Erzieher mit zusätzlich erworbener Fachhochschulreife (Vollzeit) 3 Jahre 21
Summe 110
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
884 577 1461
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Nach Bildungsgang

Berufliches Gymnasium

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Biotechnologie 3 Jahre 50
Gesundheit und Sozialwesen 3 Jahre 150
Wirtschaftswissenschaft 3 Jahre 52
Summe 252
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsfachschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer 2 Jahre 57
Staatlich geprüfter Sozialassistent 2 Jahre 68
Summe 125
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bäcker 3 Jahre 38
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen 3 Jahre 106
Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre 212
Fachlagerist 2 Jahre 63
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) 3 Jahre 21
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei) 3 Jahre 34
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Konditorei) 3 Jahre 1
Fleischer 3 Jahre 62
Friseur 3 Jahre 58
Gärtner (Fachrichtung Friedhofsgärtnerei) 3 Jahre 1
Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) 3 Jahre 87
Kaufmann im Einzelhandel 3 Jahre 43
Kaufmann im Gesundheitswesen 3 Jahre 45
Konditor 3 Jahre 9
Personaldienstleistungskaufmann 3 Jahre 7
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 1 Jahr 2
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 2 Jahre 3
Sozialversicherungsfachangestellter (Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung) 3 Jahre 18
Sozialversicherungsfachangestellter (Fachrichtung knappschaftliche Sozialversicherung) 3 Jahre 5
Verkäufer 2 Jahre 63
Summe 878
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Einstiegsqualifizierung 1 Jahr 1
Summe 1
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 25
Körperpflege/Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 10
Summe 35
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Fachoberschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Gesundheit und Soziales 2 Jahre 88
Wirtschaft und Verwaltung 2 Jahre 53
Summe 141
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Fachschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit und Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Staatlich anerkannter Erzieher (Vollzeit) 3 Jahre 102
Staatlich anerkannter Erzieher (Teilzeit) 4 Jahre 23
Staatlich anerkannter Erzieher mit zusätzlich erworbener Fachhochschulreife (Vollzeit) 3 Jahre 25
Summe 150
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
902 680 1582
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Nach Bildungsgang

Berufliches Gymnasium

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Biotechnologie 3 Jahre 53
Gesundheit und Sozialwesen 3 Jahre 161
Wirtschaftswissenschaft 3 Jahre 54
Summe 268
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Berufsfachschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer 2 Jahre 34
Staatlich geprüfter Sozialassistent 2 Jahre 91
Summe 125
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Berufsschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Bäcker 3 Jahre 35
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen 3 Jahre 115
Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre 239
Fachlagerist 2 Jahre 72
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) 3 Jahre 18
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei) 3 Jahre 23
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Konditorei) 3 Jahre 1
Fleischer 3 Jahre 41
Friseur 3 Jahre 49
Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) 3 Jahre 85
Kaufmann im Einzelhandel 3 Jahre 44
Kaufmann im Gesundheitswesen 3 Jahre 22
Konditor 3 Jahre 3
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 1 Jahr 1
Schulpflichterfüller ohne Ausbildungsvertrag 2 Jahre 3
Sozialversicherungsfachangestellter (Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung) 3 Jahre 38
Sozialversicherungsfachangestellter (Fachrichtung knappschaftliche Sozialversicherung) 3 Jahre 10
Verkäufer 2 Jahre 55
Summe 854
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Einstiegsqualifizierung 1 Jahr 7
Summe 7
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Gesundheit und Soziales [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 12
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung/Körperpflege [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 9
Gesundheit und Soziales/Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 14
Körperpflege/Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft [gestrecktes BVJ] 2 Jahre 10
Summe 45
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Fachoberschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Gesundheit und Soziales 1 Jahr 3
Gesundheit und Soziales 2 Jahre 87
Wirtschaft und Verwaltung 1 Jahr 4
Wirtschaft und Verwaltung 2 Jahre 53
Summe 147
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Fachschule

In diesem Bereich werden die Bildungsgänge an der Schule in Teilzeit und Vollzeit angeboten.
Bildungsgang Dauer Gesamt
Staatlich anerkannter Erzieher (Vollzeit) 3 Jahre 74
Staatlich anerkannter Erzieher (Teilzeit) 4 Jahre 27
Staatlich anerkannter Erzieher mit zusätzlich erworbener Fachhochschulreife (Vollzeit) 3 Jahre 16
Summe 117
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Alle Bildungsgänge

Teilzeit Vollzeit Gesamt
888 675 1563
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2020/2021, Stand: 15.10.2020

Lehrkräfte

Schuljahr Gesamt Lehrerinnen Lehrer
2023/2024 33 6 27
2022/2023 89 60 29
2020/2021 86 56 30
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2022/2023, Stand: 13.10.2022

Technisches Personal

Art der Beschäftigung Beschäftigungsumfang
Hausmeister/in 119 h / Woche
Schulsekretär/in 128 h / Woche
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 01.10.2024

Zusätzliches Personal

Art der Beschäftigung Gesamt weiblich männlich
Pädagogischen Fachkräfte - - -
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter 2 2 0
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 01.10.2024

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Es liegen keine Daten vor

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Fachoberschule

Es liegen keine Daten vor

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Es liegen keine Daten vor

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Fachoberschule

Es liegen keine Daten vor

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Zwickau BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.4 (Biotechnologie)
  • 2.3 (Gesundheit und Sozialwesen)
  • 2.7 (Wirtschaftswissenschaft)
2.3 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 77.8 (Biotechnologie)
  • 89.2 (Gesundheit und Sozialwesen)
  • 78.6 (Wirtschaftswissenschaft)
89.0 91.4
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 05.07.2023

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Fachoberschule

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Zwickau BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.4 (Gesundheit und Soziales)
  • 2.7 (Wirtschaft und Verwaltung)
2.3 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 90.9 (Gesundheit und Soziales)
  • 100.0 (Wirtschaft und Verwaltung)
93.6 91.8
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 05.07.2023

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Zwickau BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.2 (Biotechnologie)
  • 2.3 (Gesundheit und Sozialwesen)
  • 2.4 (Wirtschaftwissenschaft)
2.4 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 75.0 (Biotechnologie)
  • 94.4 (Gesundheit und Sozialwesen)
  • 100.0 (Wirtschaftwissenschaft)
90.3 92.6
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 08.07.2022

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Fachoberschule

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Zwickau BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.4 (Gesundheit und Soziales)
  • 2.4 (Wirtschaft und Verwaltung)
2.3 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 82.1 (Gesundheit und Soziales)
  • 88.9 (Wirtschaft und Verwaltung)
89.3 92.3
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 08.07.2022

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Zwickau BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.1 (Biotechnologie)
  • 2.4 (Gesundheit und Sozialwesen)
  • 2.2 (Wirtschaftswissenschaft)
2.3 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 81.0 (Biotechnologie)
  • 92.0 (Gesundheit und Sozialwesen)
  • 100.0 (Wirtschaftswissenschaft)
93.0 95.0
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 31.08.2021

Ergebnisse der Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Fachoberschule

Berufliches Schulzentrum BSZ LaSuB Zwickau BSZ Sachsen
Durchschnitts-
noten-
mittelwert
  • 2.4 (Gesundheit und Soziales )
  • 2.2 (Wirtschaft und Verwaltung)
2.3 2.3
Bestehens-
quote in
%
  • 95.0 (Gesundheit und Soziales )
  • 92.0 (Wirtschaft und Verwaltung)
93.0 91.0
Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden, Stand: 31.08.2021
zurück zum Seitenanfang