Lehrangebote
Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.
Stärken
- schülerorientierte Unterrichtsgestaltung
- besondere Gewichtung der Hausaufgaben im Lernprozess
- Förderung von Schülern mit Lerndefiziten
Entwicklungsziele
- Nutzung des PC im Unterricht
- prozessorientierte Bewertung
Schwerpunkte
- Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im Unterricht
- Spiel, Sport und Bewegungs
- Bildungsempfehlung und Bildungsberatung
- Schuleingangsphase
- Prozessorientierte Bewertung
Umsetzung
- Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit anderen Schulen
Förderstunden
Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel
- Deutsch
- Freiarbeit
- Lernen lernen (Lerntechnik)
- Mathematik
- Sprachen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 18.06.2018
Keine Angabe.
- Zusammenarbeit mit den Kindergärten
- Erfassen der Lernausgangslage und Erstellen der Pläne für die svP
- Hospitationen in den Kindergärten und Gedankenaustausch der LK/Erz.
- Einzelförderung von Kindern
- Elterngespräche
- Teilnahme an den Elternabenden in den Kindergärten
- Kooperationsgespräche mit allen Kindergärten
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 18.06.2018
Maßnahmen, die bei der Entscheidung des Bildungsgangs und Wahlpflichtangebots in Klassenstufe 4 helfen.
- Elternabend in Klasse 3 in Kooperation mit umliegenden Mittelschulen und Gymnasien
- permanente Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule
- Bildungsberatungsgespräche
- Kooperationsgespräche mit den weiterführenden Schulen incl. Kooperationsverträgen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 18.06.2018
Keine Angabe.
Angebot | Durch Lehrkraft | Durch Schülerin/Schüler | Durch Partner |
---|---|---|---|
Schülerclub |
|
||
Schulgarten |
|
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 18.06.2018