Lehrangebote
Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.
Stärken
- Differenzierung
- Förderunterricht für die Klassen 5 bis 10 in D, Ma, Eng
- Teamarbeit
- besondere Wichtung der differenzierten Vorbereitung jedes Prüfungsteilnehmers
Entwicklungsziele
- Schwerpunkt im neuen Schulkonzept ist das fächerübergreifende Arbeiten. Methodenvielfalt hinsichtlich der neuen Lehrpläne wird entwickelt. Schwerpunkt Integration von behinderten Schülern und LRS
Schwerpunkte
- Ausprägung eines positiven Lern- und Lehrklimas
- Methodenvielfalt im Unterricht-Evaluation
- Arbeit unter Beachtung der Leitlinien des Schulkonzeptes
- stärkere Einbeziehung der Schüler in die gesamten schulischen Aufgaben
- verstärkte Öffentlichkeitsarbeit
- erste Evaluation des Ganztagskonzeptes und weitere Vervollständigung
- Hinarbeit auf den Erwerb des Qualitätssiegels zur Berufsvorbereitung
- Erhöhung des Standards zur Sicherung von Schulgebäude und Nebengelass
Umsetzung
- Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit anderen Schulen
Förderstunden
Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel
- Sprachen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.05.2022
Fremdsprachen
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Betriebspraktikum
Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.
Konzept
Keine Angabe.Maßnahmen
- Besuch von Bildungsmessen
- Betriebspraktikum der Schüler
- Betriebs- und Arbeitsplatzerkundungen
- Beteiligung an der online-Börse
- Medienangebote zur Selbstinformation
- Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Kooperationen
- Einzelne Firmen
- Berufsberater der Agentur für Arbeit
- Arbeitskreis Schule - Wirtschaft
- BIZ der Agentur für Arbeit
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.05.2022
Keine Angabe.
Angebot | Durch Lehrkraft | Durch Schülerin/Schüler | Durch Partner |
---|---|---|---|
Badminton |
|
||
Computer/ Informatik/ Internet |
|
|
|
Darstellendes Spiel/Theater |
|
|
|
Geräteturnen |
|
|
|
Hausaufgabenbetreuung |
|
|
|
Keyboard |
|
|
|
Kochen/Backen |
|
|
|
Konzentrationstraining |
|
|
|
künstlerisches Gestalten |
|
|
|
Offenes Spielangebot |
|
|
|
Schülerbibliothek |
|
|
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 05.05.2022