Lehrangebote
Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.
Stärken
- Angebote in allen fünf Schularten der beruflichen Bildung; Standort Schneeberg Berufsschule, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule; Standort Schwarzenberg Berufsschule, Berufliches Gymnasium, Fachoberschule, Berufsfachschule, Fachschule
Entwicklungsziele
Keine Angabe.Schwerpunkte
Keine Angabe.Umsetzung
Keine Angabe.Fremdsprachen
Keine Angabe.Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025
Voraussichtliche Leistungskurse
Voraussichtliches Angebot der Leistungskurse im Schuljahr 2025/2026
Fachkombination | Jahrgangsstufe 12 | Jahrgangsstufe 13 |
---|---|---|
Deutsch/Englisch/Mathematik |
|
|
Englisch/Deutsch |
|
|
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025
Keine Angabe.
Betriebspraktikum
Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.
Konzept
- Betriebsbesichtigungen Teilnahme an der Woche der offenen Unternehmen Teilnahme am Tag der offenen Tür an sächsischen Hochschulen
Maßnahmen
Keine Angabe.Kooperationen
- Arbeitskreis Schule - Wirtschaft
- Berufsberater der Agentur für Arbeit
- Studienberater von Hochschulen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025
Keine Angabe.
Angebot | Durch Lehrkraft | Durch Schülerin/Schüler | Durch Partner |
---|---|---|---|
Begabtenförderung |
|
||
Chemie |
|
||
Chor |
|
||
Schülerband |
|
||
Volleyball |
|
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025