Hauptinhalt

Lehrangebote

Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.

Stärken

  • gezielte Förderung von Begabungen und Entwicklungsvorsprüngen
  • offene Unterrichtsformen
  • Gruppenlernen auf Klassenstufenbasis
  • Forschergruppen/ Expertenteams
  • Werkstätten
  • Wochenpläne

Entwicklungsziele

  • Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

Schwerpunkte

  • Umsetzung der evaluierten Lehrpläne
  • Bildungsberatung
  • fächerverbindender Unterricht
  • differenzierte und begabungsorientierte Lernangebote für alle Kinder
  • offene Unterrichtsformen

Umsetzung

  • Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit mit anderen Schulen

Förderstunden

Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel

  • Begabtenförderung
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Sprachen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 20.01.2021
  • intensive Vorbereitung der Schulanfänger in Zusammenarbeit mit den Kindereinrichtungen
  • Vorbereitung der Eltern (Elternabend im Kindergarten)
  • Besuch der Schule durch die Kinder
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 20.01.2021

Maßnahmen, die bei der Entscheidung des Bildungsgangs und Wahlpflichtangebots in Klassenstufe 4 helfen.

  • Orientierungselternabend 2. Halbjahr Klasse 3
  • gezielte Förderangebote
  • Elterngespräche
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 20.01.2021

Wir sind eine Schule mit ganztagsschulischen Angeboten (in voll gebundener Form), d.h. für alle Schüler werden Bildungs- und Betreuungsangebote in der Schule an mindestens drei Wochentagen gewährleistet, die mindestens sieben Zeitstunden umfassen. Jede Schülerin und jeder Schüler kann mindestens ein GTA-Angebot(e) besuchen. Insgesamt bieten wir 17 Ganztagsangebote an, die von durchschnittlich 15 Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Von diesen Angeboten werden 41% durch externe Partner abgesichert. Außerdem werden wir bei der Planung und Ausübung der Ganztagsangebote unterstützt durch:

  • Förderverein

Angebote:

  • Angebote im Gebiet Deutsch/Literatur
  • fremdsprachliche Angebote
  • handwerklich - hauswirtschaftliche Angebote
  • Hausaufgabenbetreuung
  • künstlerische Angebote
  • mathematische Angebote
  • musische Angebote
  • naturwissenschaftliche Angebote
  • sportliche Angebote
  • technische Angebote (inklusive Informatik)

Entwicklungsziele:

  • In der räumlichen Ausstattung
  • In der Verbindung Schule - Hort
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 20.01.2021
Angebot Durch Lehrkraft Durch Schülerin/Schüler Durch Partner
Allgemeiner Freizeitsport ja
Begabtenförderung ja
Chor ja
Computer/ Informatik/ Internet ja
Französisch ja
Fußball ja
Holzgestaltung ja
Kochen/Backen ja ja
künstlerisches Gestalten ja
Literatur ja
Nähen/ Schneidern ja
Offenes Spielangebot ja
Offenes Sportangebot ja
Schach ja
Schülerbibliothek ja ja
Unihoc ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 20.01.2021
zurück zum Seitenanfang