Hauptinhalt

Lehrangebote

Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.

Stärken

  • fächerverbindender Unterricht
  • Projektunterricht
  • Lernen lernen

Entwicklungsziele

  • Methodenkompetenz
  • Lerntechniken und Lernmethoden

Schwerpunkte

  • fachübergreifender und fächerverbindender Unterricht
  • Fortführung und Erweiterung des Ganztagsschulprogramms
  • Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft
  • Binnendifferenzierung im Unterricht

Umsetzung

  • Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit mit anderen Schulen

Förderstunden

Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel

  • Deutsch
  • Lernen lernen (Lerntechnik)
  • Mathematik
  • Sprachen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 21.12.2021

Fremdsprachen

Keine Angabe.

Altsprachen

Altsprachen mit Schülern die altsprachliche Qualifikationen erwerben:

  • Latein

Oberstufenkurse

Fremdsprachenkurse

Sprache Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Grundkurs Leistungskurs Grundkurs Leistungskurs
Englisch 49 32 45 29
Französisch 25 - 20 -
Russisch 8 - 9 -
Latein 11 - 9 -
Spanisch 22 - 11 -

Leistungskurse

Fach Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Kurse Schülerinnen und Schüler Kurse Schülerinnen und Schüler
Biologie 6 - -
Chemie 5 11
Deutsch 47 32
Englisch 32 29
Geschichte 12 14
Kunst 10 10
Mathematik 35 42
Physik 17 10

Grundkurse

Fach Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Kurse Schülerinnen und Schüler Kurse Schülerinnen und Schüler
Biologie 51 50
Chemie 32 28
Deutsch 35 42
Englisch 49 45
Ethik 41 38
Evangelische Religion 35 34
Französisch 25 20
Gemeinschaftskunde 64 52
Geographie 74 51
Geschichte 70 60
Katholische Religion 6 2
Kunsterziehung 34 34
Latein 11 9
Mathematik 47 32
Musik 38 30
Physik 53 52
Russisch 8 9
Spanisch 22 11
Sport 81 73

Wahlgrundkurse

Fach Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Kurse Schülerinnen und Schüler Kurse Schülerinnen und Schüler
Fächerverbindende Grundkurse - - 2 32
Informatik 4 47 4 43
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2021/2022, Stand: 15.10.2021

Voraussichtliche Leistungskurse

Voraussichtliches Angebot der Leistungskurse im Schuljahr 2022/2023

Fachkombination Jahrgangsstufe 11 Jahrgangsstufe 12
Deutsch/Englisch ja ja
Deutsch/Geschichte ja ja
Deutsch/Physik ja
Deutsch/Chemie ja
Mathematik/Englisch ja ja
Mathematik/Geschichte ja ja
Mathematik/Physik ja ja
Mathematik/Chemie ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 21.12.2021

Betriebspraktikum

Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.

Konzept

Keine Angabe.

Maßnahmen

  • Vortrags- und Informationsveranstaltungen
  • Betriebspraktikum der Schüler
  • Besuch von Bildungsmessen

Kooperationen

  • Einzelne Firmen
  • Studienberater von Hochschulen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 21.12.2021

Sprachdiplome

Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Erwerb internationaler Sprachdiplome vorbereiten.

Sprache Zertifikat In Wahlgrundkurs In Arbeitsgemeinschaft
Französisch DELF 0 24
Französisch DELF 0 15
Französisch DELF 1 8

Besondere Lernleistungen

Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 21.12.2021

Wir sind eine Schule mit ganztagsschulischen Angeboten (in teilweise gebundener Form), d.h. ein Teil der Schüler verpflichtet sich, an mindestens drei Wochentagen an den ganztägigen Angeboten der Schule teilzunehmen, die mindestens sieben Zeitstunden umfassen. Jede Schülerin und jeder Schüler kann mehr als drei GTA-Angebot(e) besuchen. Insgesamt bieten wir 10 Ganztagsangebote an, die von durchschnittlich 5 Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Von diesen Angeboten werden 70% durch externe Partner abgesichert.

Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 21.12.2021
Angebot Durch Lehrkraft Durch Schülerin/Schüler Durch Partner
Badminton ja
Chor ja
Darstellendes Spiel/Theater ja
Debattierclub ja
Englisch ja
künstlerisches Gestalten ja
Mathematik ja
Orientierungslauf ja
Schach ja
Schülerbibliothek ja
Volleyball ja ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 21.12.2021
zurück zum Seitenanfang