Lehrangebote
Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.
Stärken
- -Mitgestaltung des Unterrichts -Erfolg durch Wechsel und Vielfalt der Methoden -Schaffung einer positiven Lernatmosphäre -Förderung von Begabten -Durchführung von Olympiaden ( Ma, D, Ku...) -Nutzung des eigenen PC-Kabinettes im Unterricht
Entwicklungsziele
- Verbesserung der Lern- und Arbeistbedingungen
Schwerpunkte
- Bewertung und Zensierung-Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Umsetzung
- Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit anderen Schulen
Förderstunden
Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel
- Mathematik
- Deutsch
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 30.10.2024
Keine Angabe.
- früzeitiges Erkennen von Stärken und Schwächen unserer neuen Schüler Integration bei Schulveranstaltungen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 30.10.2024
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Angebot | Durch Lehrkraft | Durch Schülerin/Schüler | Durch Partner |
---|---|---|---|
Computer/ Informatik/ Internet |
|
||
Darstellendes Spiel/Theater |
|
||
Handarbeitstechniken |
|
||
Schülerzeitung |
|
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 30.10.2024