Professionalität
Die Professionalität der Schule zeigt sich anhand der Lehrkräfte, die zusätzliche besondere Aufgaben übernehmen, dem gemeinsamen Handeln im Kollegium und den verschiedenen angebotenen Fortbildungen. Diese Fortbildungen finden sowohl schulintern als auch in Form von pädagogischen Tagen statt.
Stellvertretende/r Schulleiter/in
- Frau Susanne Haber
Beratungslehrer/in
- Frau Bianka Tietz
Pädagogische/r IT Berater/in (PITKO)
- Frau Ricarda Hedwig
Schwerpunkte
- Steuerung des Schulentwicklungsprozesses/ Qualitätsmanagement (QM)
- Individuelle Förderung des Schülers
- Ganztagsangebot
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 30.10.2024