Hauptinhalt

Lehrangebote

Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.

Stärken

  • Förderband nach Begabungen und Interesse Englisch ab Klasse 1 (wenn Personal vorhanden ist) Vielfältige Unterrichtsmethoden für Differenzierung

Entwicklungsziele

  • Digitalisierung: elektronisches Noten- und Klassenbuch Nutzung der Lernsax- Plattform durch alle Eltern der Schule

Schwerpunkte

  • geschlossene und offene Formen bewegte Schule Methodenvielfalt

Umsetzung

  • Doppelbesetzung zur individuellen Förderung

Förderstunden

Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel

  • Begabtenförderung
  • Gedächtnis-/ Konzentrationstraining
  • Kunst/Musik
  • Mathematik
  • Medienerziehung
  • Sprachen
  • Bewegungstraining
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025

Wir sind eine Schule mit ganztagsschulischen Angeboten (in teilweise gebundener Form), d.h. ein Teil der Schüler verpflichtet sich, an mindestens drei Wochentagen an den ganztägigen Angeboten der Schule teilzunehmen, die mindestens sieben Zeitstunden umfassen. Jede Schülerin und jeder Schüler kann mindestens ein GTA-Angebot(e) besuchen. Insgesamt bieten wir 14 Ganztagsangebote an, die von durchschnittlich 115 Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Von diesen Angeboten werden 30% durch externe Partner abgesichert.

Angebote:

  • Angebote im Gebiet Deutsch/Literatur
  • fremdsprachliche Angebote
  • handwerklich - hauswirtschaftliche Angebote
  • Hausaufgabenbetreuung
  • künstlerische Angebote
  • mathematische Angebote
  • musische Angebote
  • naturwissenschaftliche Angebote
  • sportliche Angebote
  • technische Angebote (inklusive Informatik)

Entwicklungsziele:

  • In der Personalorganisation
  • In der räumlichen Ausstattung
  • Verzahnung und Rhythmisierung von Unterricht & GTA
  • In der Verbindung Schule - Hort
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025
Angebot Durch Lehrkraft Durch Schülerin/Schüler Durch Partner
Chor ja
Englisch ja
Mathematik ja
Schulgarten ja ja
Yoga ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025
zurück zum Seitenanfang