Hauptinhalt

Lehrangebote

Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.

Stärken

Keine Angabe.

Entwicklungsziele

Keine Angabe.

Schwerpunkte

Keine Angabe.

Umsetzung

Keine Angabe.

Förderstunden

Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel

  • Lernen lernen (Lerntechnik)
  • Sonstiges
  • Verhaltenstraining
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 16.12.2024

Fremdsprachen

Folgende Sprachen werden an der Schule gelehrt:

Fach Schülerinnen und Schüler
Französisch 367
Englisch 604
Latein 131
Italienisch 55

Oberstufenkurse

Leistungskurse

Keine Angabe.

Grundkurse

Keine Angabe.

Wahlgrundkurse

Keine Angabe.
Quelle: Statistisches Landesamt
Amtliche Schulstatistik 2024/2025, Stand: 23.04.2025

Voraussichtliche Leistungskurse

Voraussichtliches Angebot der Leistungskurse im Schuljahr 2025/2026

Keine Angabe.
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 16.12.2024

Betriebspraktikum

Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.

Konzept

  • Frühzeitige Orientierung
  • Orientierung als stetiger Prozess
  • Orientierung im Verbund Eltern-Schüler-Lehrer

Maßnahmen

  • Betriebspraktikum der Schüler
  • BIZ der Agentur für Arbeit
  • Beratung durch Oberstufenberater, Studienberater
  • Beratung durch Beratungslehrer, Berufsberater-/ einstiegsbegleiter
  • Vortrags- und Informationsveranstaltungen
  • Bewerbungstraining / Bewerbungshilfen
  • Arbeitskreis Schule - Wirtschaft
  • Einzelne Firmen

Kooperationen

  • Arbeitskreis Schule - Wirtschaft
  • Berufsberater der Agentur für Arbeit
  • BIZ der Agentur für Arbeit
  • Einzelne Firmen
  • Studienberater von Hochschulen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 16.12.2024
zurück zum Seitenanfang