Hauptinhalt

Lehrangebote

Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.

Stärken

  • - Blockunterricht (Doppelstunde)
  • - Ganztagsangebote
  • - Kursunterricht
  • - vielfältiges Angebot an Wahlpflichtfächern
  • - Ausbau eines Förderbereiches mit spezifischen Lernangeboten für mehrfachbehinderte Schüler
  • - Kommunikationsecke

Entwicklungsziele

  • - Bedarf an Förderstunden

Schwerpunkte

  • - Projektarbeiten
  • - Arbeit mit dem Schulprogramms
  • - SCHILF Unterrichtsentwicklung
  • - Öffentlichkeitsarbeit
  • - Sportfreundliche Schule

Umsetzung

  • Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit mit anderen Schulen und Institutionen

Förderstunden

Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel

  • Bewegungstraining
  • Deutsch
  • Freiarbeit
  • Gedächtnis-/ Konzentrationstraining
  • Kunst/Musik
  • Lernen lernen (Lerntechnik)
  • Mathematik
  • Medienerziehung
  • Sonstiges
  • Sprachen
  • Verhaltenstraining
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 15.03.2021

Betriebspraktikum

Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.

Konzept

  • Fach Arbeit und Beruf
  • 14 tägiges Praktikum
  • individuelle Praktika
  • Exkursionen

Maßnahmen

  • Betriebspraktikum der Schüler
  • Berufsberater der Agentur für Arbeit
  • Betriebs- und Arbeitsplatzerkundungen
  • Vortrags- und Informationsveranstaltungen

Kooperationen

  • Berufsberater der Agentur für Arbeit
  • Einzelne Firmen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 15.03.2021
Angebot Durch Lehrkraft Durch Schülerin/Schüler Durch Partner
Allgemeiner Freizeitsport ja
Filmveranstaltungen ja
Keramik/ Töpfern ja
künstlerisches Gestalten ja
Offenes Spielangebot ja
Schulchronik ja
Schülerzeitung ja
Tanz ja
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 15.03.2021
zurück zum Seitenanfang