Lehrangebote
Die Lehrangebote der Schule geben einen Einblick in die Vielfalt des Unterrichts, den erprobten bzw. angewandten Lehr-Lern-Formen sowie den Ganztagsangeboten, die über den Unterricht hinausgehen. Außerdem werden Maßnahmen, die bei der Wahl des Bildungsgangs und weiteren Entscheidungen in den entsprechenden Klassenstufen helfen, aufgezeigt. Bei Grundschulen wird außerdem die Gestaltung der Schuleingangsphase vorgestellt.
Stärken
- systematische Wiederholungen
- Prüfungsvorbereitungen
- Einsatz multimedialer Medien
- 95% der Lehrer haben den Lehrgang zur Integration neuer Medien (Intel) absolviert
- häufige Nutzung von PCs im Unterricht
- Nutzung der Fortbildungsmöglichkeiten
- besondere Erfolge in den Ballsportarten
- Methodentraining für die Schüler der Klassen 5
Entwicklungsziele
- Anwendung verschiedener Sozialformen im Unterricht
- Fortbildungen zur Einführung der neuen Lehrpläne
- Methodentraining für die Schüler
Schwerpunkte
- Fortbildung zu den neuen Lehrplänen
- schrittweises Einführen moderner Unterrichtsmethoden
- stärkere Einbindung der Computer und des Internets in den Unterricht
- Fördern von Schülern mit Teilleistungsschwächen
- Fördern von leistungsschwachen Schülern
- Einführung des GTA
- Durchführung der 100-Jahr-Feier 2009
Umsetzung
- Intensivere Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit anderen Schulen
Förderstunden
Nutzung der Förderstunden gemäß Wochenstundentafel
- Sprachen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025
Fremdsprachen
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Betriebspraktikum
Es wurden bisher keine Betriebspraktika geplant.
Konzept
Keine Angabe.Maßnahmen
- Besuch von Bildungsmessen
- Betriebs- und Arbeitsplatzerkundungen
- Beteiligung an der online-Börse
- Ausbildungstage
- Betriebspraktikum der Schüler
- Medienangebote zur Selbstinformation
- Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Kooperationen
- Einzelne Firmen
- BIZ der Agentur für Arbeit
- Berufsberater der Agentur für Arbeit
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025
Keine Angabe.
Angebot | Durch Lehrkraft | Durch Schülerin/Schüler | Durch Partner |
---|---|---|---|
1. Hilfe/Sanitäter |
|
|
|
Badminton |
|
||
Basketball |
|
||
Chor |
|
||
Computer/ Informatik/ Internet |
|
||
Darstellendes Spiel/Theater |
|
||
Foto/ Video/ Film |
|
|
|
Französisch |
|
||
Fußball |
|
||
Geographie |
|
||
Geschichte |
|
||
Gesunde Ernährung |
|
||
Hausaufgabenbetreuung |
|
||
Kegeln/ Bowling |
|
||
Keramik/ Töpfern |
|
||
Keyboard |
|
||
Offenes Spielangebot |
|
||
Offenes Sportangebot |
|
||
Schülerbibliothek |
|
||
Schülerclub |
|
||
Seidenmalerei |
|
||
Tanz |
|
||
Verkehrserziehung |
|
||
Volleyball |
|
||
Wandern/ Trekking |
|
||
Yoga |
|
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 11.02.2025