Schulleben
Die Schülerinnen und Schüler können das Schulleben durch ihre Teilnahme und Mitwirkung an verschiedenen Veranstaltungen, Wettbewerben oder Schülerfirmen erfahren sowie aktiv und kreativ mitgestalten.
- Faschingsturnier Zwei-Felder-Ball
- Floorball-Turnier
- gemeinsame Schuleinführung GS und FSZ
- Kooperatives Weihnachtskonzert
- Lesefest der 5. und 6. Klassen
- Schulentlassungsfeier
- Schulmeisterschaften - Hochsprung
- Schwimmfest
- Sommerlager
- Sportfest
- Tage der offenen Tür in den Schulteilen
- Talentefest
- Wanderfahrten in den Klassenstufen 2 bis 10
- Weihnachtsmarkt der Sinne
- Winterlager
Quagürk
Gründungsdatum: 13.12.2015
Glück sucht dich
Zeitraum: 23.10.2024 bis 24.10.2024
interaktive Ausstellung zur Suchtprävention für Kinder und Jugendliche
Bildungsprojekt "Grenzen überwinden"
Zeitraum: 25.09.2024 bis 26.09.2024
Präventionsprojekt zu Rassismus, Migration, Flucht und Asyl
Präventiv-korrektives Verhaltenstraining
Zeitraum: 27.01.2025 bis 30.01.2025
Förderung von friedlichen, konstruktiven, toleranten und leistungsorientierten Verhaltensweisen im Schulalltag: für Klassen 7a/ 7b und L8
Pilotprojekt Ganztagspiloten
Zeitraum: 01.08.2023 bis 31.07.2027
Verzahnung, Rhythmisierung und Neuorientierung von Schule und GTB im Schulalltag/ Nutzung und Effektivierung personeller, sächlicher und räumlicher Ressourcen
FAB-Mobil
Zeitraum: 22.09.2025 bis 25.09.2025
- fahrendes Kunst-, Kultur- und Zukunfstsmobil - bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit verschiedene Cerative Technologies zu entdecken
Musik begegnen
Zeitraum: 28.01.2025 bis 28.03.2025
Musik ist eines der wichtigsten Ventile für Emotionen - besonders für Kinder und Jugendliche. Gerade in der Popularmusik sind damit auch oft destruktive oder aggressive Texte verbunden, die letztlich nicht der positiven Entfaltung von Persönlichkeit und Identität dienen, sondern vielmehr das Gegenteil bewirken. Es soll das Potenzial von guter Musik und guten Texten genutzt werden, um Kinder zu ermutigen und zu unterstützen. Außerdem soll die Begeisterung für das Musizieren weitergeben und ein wenig Freude in den Alltag der Kinder und Teenies gebracht werden.
Genial Sozial
Zeitraum: 24.06.2025 bis 24.06.2025
Bei genialsozial setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler am Aktionstag dafür ein, dass sich die Lebens- und Bildungsbedingungen von jungen Menschen in ärmeren Ländern verbessern. Mit einem einzigen Tag Engagement viele Tage Zukunft für andere geben, ist dabei das Motto.