Förderung
Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Fördermöglichkeiten an, um auf individuelle Leistungsstärken und –schwächen, aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft, des Geschlechts oder des sonderpädagogischen Bedarfs einzugehen.
- Seit diesem Jahr beteiligen wir uns am Projekt "LemaS" (Leistung macht Schule). Ziel ist es, eine leistungsfördernde Schul- und Unterrichtsgestaltung aufzubauen und weiterzuentwickeln.
- Wir bemühen uns im Rahmen der Ganztagsangebote alle Schüler zu fördern und zu fordern.
- Für die Klassen 2 bis 4 haben wir im Rahmen der Stundentafel ein Förderband wie z. B. Schülerzeitung, Schach... integriert.
- Für die Förderung von Teilleistungsschwächen stehen uns momentan nur die Stunden der regulären Stundentafel zur Verfügung.
- Für leistungsschwache Schüler nutzen wir in erster Linie den Förderunterricht. Des weiteren unterstützen uns pädagogisch geschulte Kräfte im Unterricht.
- Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden im Rahmen der Integrationsstunden bzw. in Zusammenarbeit mit den Therapiezentren gefördert.
- Die SBAD bietet muttersprachlichen Unterricht an.
- Ganztagsangebote
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 26.03.2025