Hauptinhalt

Förderung

Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Fördermöglichkeiten an, um auf individuelle Leistungsstärken und –schwächen, aufgrund der sozialen und kulturellen Herkunft, des Geschlechts oder des sonderpädagogischen Bedarfs einzugehen.

  • Schach
  • Leistungskurs Little Cambridge Certificate "For Young Learners"
  • Technik und Programmieren für technisch interessierte Schüler
  • im regulären Förderunterricht
  • Gewährung von Förder- und Unterstützungsmaßnahmen wie Zeitzugaben, separate Arbeitsräume, zusätzliche Hilfsmittel
  • Förderkurs LRS
  • differenzierte LK
  • Förderkurse zum Ausgleich von Defiziten in der Feinmotorik
  • Lesepaten in Klasse 1
  • Förderunterricht klassen- und jahrgangsübergreifend
  • Sportförderunterricht
  • LRS- Förderung
  • Hausaufgabenbetreuung für Klasse 1 und 2
  • Lernpaten in Klasse 1
  • Schulhund in Klasse 4
  • Betreuung sprachgestörter Kinder duch eine Diplom- Sprachheilpädagogin und eine Fachkraft für elektiven Mutismus
  • Beratung und Betreuung durch eine Förderschullehrkraft für Erziehungshilfe sowie eine Förderschullehrkraft für Sehbehinderung
  • Unterstützung durch einen Schulassistenten
  • DAZ-3 für Kinder mit Migrationshintergrund, die über keine oder mangelnde Deutschkenntnisse verfügen
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 18.12.2018
zurück zum Seitenanfang