Hauptinhalt

Zusammenarbeit

Um die Schule kreativ mitzugestalten, ist das Mitwirken von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern entscheidend. Die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen gibt dabei neue, spannende Impulse. Schulen können sich in einem Kooperationsverbund vernetzen, um die sonderpädagogische Förderung und den inklusiven Unterricht zu sichern und zu gestalten.

Die/Der Schülersprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand:

Themen des Schüler/-innenrats im letzten Jahr

  • Plaung von Schulveranstaltungen und Vorbereitung und Ausgestaltung des päd. Tages
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 29.03.2016

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Auswahl und Gestaltung der außerunterrichtlichen Veranstaltungen an der Schule
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 29.03.2016

Die/Der Elternsprecher/in und die/der Stellvertreter/in möchten nicht namentlich veröffentlicht werden.

Quelle: Meldung durch Schulaufsichtsbehörden 2024/2025, Stand:

Themen des Elternrats im letzten Jahr

  • Organisation der Weihnachtsfeier für das Lehrerkollegium
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 29.03.2016

Mitwirkung

Bereiche Ausprägung
gering häufig
Ausgestaltung der Schule, der Klassenräume und des Schulgeländes
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 29.03.2016

Die Schule arbeitet mit folgenden Vereinen und Verbänden zusammen:

  • FC Sehmatal
  • Jugendamt Annaberg
  • Kegelverein \"Lumpen\" Sehmatal-Cranzahl
  • Kindergarten Pusteblume
  • Skiverein Sehmatal
  • Sportverein Sehmatal
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 29.03.2016

Die Schule arbeitet mit folgenden Bildungseinrichtungen zusammen:

  • Universität Magdeburg
Quelle: Eingabe durch Schule, Stand: 29.03.2016

Die Schule gehört zum Kooperationsverbund Annaberg-Buchholz. Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Schulstandorte:

zurück zum Seitenanfang